• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Gerüchte zum iPhone 6s: 2 GB RAM, Apple-SIM & Force Touch

Das ist mir doch Schnuppe wie ökologisch das ist. Bin ja kein Öko Freak ;) Wer ökologisch denkt ist eh bei Apple falsch ;)
 
  • Like
Reaktionen: chicolata
Insbesondere wenn der Akku so gut sein sollte wie im S5 ist es für mich das perfekte Smartphone
Der Akku ist kleiner geworden. Zusammen mit dem 1440p Display und dem leistungsstarken Chip dürfte die Akkulaufzeit schlechter sein als beim S5
 
Das Ding hat die Messlatte kopiert. Gepaart mit einem grausamen Betriebssystem und der lächerlichen Oberfläche, schlechtem Service und dem tollen Preisverfall der Geräte ist das S6 fertig :-)


Kopiert?
Wegen der Löcher am Lautsprecher?
Was hat denn Apple gemacht?
Gleich fast das komplette Gehäuse ausm HTC-Regal geklaut.

Und lächerliches, vermurkstes Betriebssystem?
Hier ein Screenshot aus einem anderen Forum, der mir sehr aus dem Herzen spricht:
ImageUploadedByApfeltalk1425504539.470088.jpg
 
  • Like
Reaktionen: ullistein und Arcane
Eben, 14 nm FinFet, DDR4 sowie UFS 2.0 sind mal eine richtige Ansage.

Ich habe mich schon immer gefragt wie ich ohne DDR4 RAM leben kann. DDR4 macht das Smartphone erst zum Smartphone. DDR3 ist sowas von vorgestern.

Das mag ich so an Apple. Es wird nicht viel über die Technik verloren. In welcher Strukturbreite der SoC gefertigt ist, welcher RAM verbaut ist und welcher Speicher interessiert mich persönlich nicht die Bohne. Ohne das Samsung in den Fingern gehabt zu haben: Ich bin davon überzeugt das mein 6 Plus "snappier" läuft als das Samsung - und das mit einem 20nm SoC, DDR3 und .... ( ich hab doch keine Ahnung was da für Speicher verbaut ist ) Speicher eben.

Gleich fast das komplette Gehäuse ausm HTC-Regal geklaut.

Um eine Gemeinsamkeit mit dem HTC One und dem iPhone 6 zu sehen, braucht man eine Menge hier von:

ImageUploadedByTapatalk1425504725.229227.jpg
 
Wenn noch mehr so denken wie Du, dann gute Nacht. Wir haben nur eine Erde. Und Du kannst nirgendwo anderst hin. Denk immer dran. ;)
Danke. Wollte gerade etwas ähnliches schreiben … Ich nutze noch immer mein iPhone 4s, werde aber im Herbst umsteigen und mein "altes" iPhone meiner Mum vermachen.
Wenn juckt's, ob man sich die Sekunde mehr Zeit nimmt das iPhone ins Dock zu stecken, anstatt es auf eine induktive Oberfläche zu schmeißen?
 
Das erklärt Dir spätestens Apple in 1-3 Jahren, wenn sie es dann auch mal verbauen... ;)

Jetzt ernsthaft, macht sich dass in der Praxis irgendwie bemerkbar? So schnell wie ein iPhone 6 ist...schneller geht doch nicht...habe zumindest noch keinen Geschwindigkeitsunterschied zw. einem iPhone oder einem Samsung Smartphone feststellen können...obwohl die zig Kerne mehr haben, schnelleren Speicher (?)...etc. pp. iOS ist einfach schlanker und weniger Resourcen-hungrig...
 
  • Like
Reaktionen: Cohni
Hier ein Screenshot aus einem anderen Forum, der mir sehr aus dem Herzen spricht:
imageuploadedbyapfeltalk1425504539-470088-jpg.118993
Du darfst natürlich Deine Meinung haben. Sie muss aber nicht meiner entsprechen. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: dr-eisbach
Kopiert?
Wegen der Löcher am Lautsprecher?
Was hat denn Apple gemacht?
Gleich fast das komplette Gehäuse ausm HTC-Regal geklaut.

Und lächerliches, vermurkstes Betriebssystem?
Hier ein Screenshot aus einem anderen Forum, der mir sehr aus dem Herzen spricht:
Anhang anzeigen 118993
Inwiefern bin ich als Apple-User nicht mündig bei der Steuerung meines Gerätes? Das ist in sich absolut unlogisch. Steuert ein Anderer mein iPhone?
 
  • Like
Reaktionen: flash9 und dr-eisbach
Ökologisch gesehen ein völliger Blödsinn, weil: schlechter Wirkungsgrad....
Es ist auch ökologisch völliger Unsinn ein Auto mit Verbrennungsmotor zu besitzen, weil: schlechter Wirkungsgrad. Und sich jedes Jahr ein neues Smartphone zu kaufen nur weil es ein neues Modell gibt, ist wohl auch nicht der Traum von Greenpeace. Ein Smartphone per Induktion zu laden ist jedenfalls praktisch auch wenn es länger dauert. Wenn es über Nacht passiert kommt es darauf nicht an.
 
  • Like
Reaktionen: kr und Tofffl
Inwiefern bin ich als Apple-User nicht mündig bei der Steuerung meines Gerätes? Das ist in sich absolut unlogisch. Steuert ein Anderer mein iPhone?

Wie sagt man so schön?
"Ein iPhone kannste kaufen.
Es wird dir aber nie gehören."

Wenn du den Satz verstanden hast, darfst du die Frage nochmal stellen.
 
  • Like
Reaktionen: kr und Ionas_Elate
Jetzt ernsthaft, macht sich dass in der Praxis irgendwie bemerkbar? So schnell wie ein iPhone 6 ist...schneller geht doch nicht...habe zumindest noch keinen Geschwindigkeitsunterschied zw. einem iPhone oder einem Samsung Smartphone feststellen können..

Wer sagt denn, dass es alleine um die Schnelligkeit geht? Der Prozessor bzw. Prozessoren generell im 14 Nm Verfahren sind erheblich - bis zu 35% - effizienter als vergleichbare im 20 Nm Verfahren.

Dass das nicht jeden User interessiert glaube ich gerne, dafür interessiert es die Hersteller umso mehr
 
Es ist auch ökologisch völliger Unsinn ein Auto mit Verbrennungsmotor zu besitzen, weil: schlechter Wirkungsgrad. Und sich jedes Jahr ein neues Smartphone zu kaufen nur weil es ein neues Modell gibt, ist wohl auch nicht der Traum von Greenpeace. Ein Smartphone per Induktion zu laden ist jedenfalls praktisch auch wenn es länger dauert. Wenn es über Nacht passiert kommt es darauf nicht an.
Ja aber nur, weil einem ökonomisch gesehen keine andere Wahl als Normalverdiener bleibt, als ein Verbrennungsauto zu fahren. Es fehlen die Alternativen für die Masse.

Bei der Ladung eines Device ist das anders. Induktive Ladung ist sicher eine nette Ergänzung, aber im Vergleich zum herkömmlichen Laden ökologisch gesehen Unsinn...;)
 
  • Like
Reaktionen: Ionas_Elate
Es ist auch ökologisch völliger Unsinn ein Auto mit Verbrennungsmotor zu besitzen, weil: schlechter Wirkungsgrad. Und sich jedes Jahr ein neues Smartphone zu kaufen nur weil es ein neues Modell gibt, ist wohl auch nicht der Traum von Greenpeace. Ein Smartphone per Induktion zu laden ist jedenfalls praktisch auch wenn es länger dauert. Wenn es über Nacht passiert kommt es darauf nicht an.

Also mein Auto ist schon 14 Jährig und ich würde mir nie ein neues Auto kaufen. Macht den Wirkungsgrad des Autos zwar nicht besser, aber ich "recycle" wenigstens, was andern nicht mehr gut genug zu sein scheint. Und ich besitze ein iPhone 5, also wechsle ich kaum jedes Jahr das Smartphone. Ich bin mir noch nichtmal sicher, ob ich das nächste iPhone kaufen werde. Solange das 5er kann, was ich zum arbeiten brauche, reicht es. Wenn jeder nur das kaufen und behalten würde, was er tatsächlich braucht wäre der Abfallberg wesentlich kleiner.

Und ein Smartphone per Induktion zu laden bleibt ökologischer Unfug. Rechne das mal hoch auf nur die Hälfte der Weltbevölkerung (=ca. 3.75Mia Menschen), dann kommst Du mit Sicherheit auf etliche Gigawatt/h pro Jahr, die sinnlos verpuffen.