• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature Gerüchte zum iPhone 6s: 2 GB RAM, Apple-SIM & Force Touch

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Das steht für mich immer noch in keinem Verhältnis, wenn die Ladezeit so viel länger ist. Ich bin es gewohnt, dass mein iPhone in 60-90 Minuten von 0 auf 100 ist. Für kurzfristige Ladeaktionen, die ja hingegen mehrmals am Tag vorkommen können, ist Induktion also schonmal nicht zu gebrauchen.

Ich bezeichne es nicht als Käse, nur weil Apple es nicht eingebaut hat, sondern weil es zum jetzigen Zeitpunkt einfach Käse IST und ich im Alltag nicht einen einzigen Vorteil erkennen kann.
teckt.

Und witzig dass das mit dem Alltag kommt, das wollte ich eigentlich auch noch mit reingeschrieben haben, wurde mir dann aber zu ausschweifend... kurz gesagt: wenn der Alltag voll und ganz auf Induktion ausgelegt ist, dann könnte ich mir das ebenfalls vorstellen. Mal angenommen jeder Tisch im Haushalt, jede Theke im Cafe etc. dienen gleichzeitig als Ladestation für Induktion, sodass man praktisch immer und überall (unbewusst) sein Gerät auflädt indem man es einfach irgendwo hinlegt - natürlich wäre das super (sofern sich das mit der Gesundheit vereinbaren ließe)... aber heute?!
Na dann freue dich auf die Apple Watch. Die kann man nämlich NUR induktiv Laden. So ein Käse. :p
BTW: IKEA verkauft demnächst Tische mit eingebautem Induktionspad.
 
  • Like
Reaktionen: in1cognito

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Hmm, Ikea und Apple passt das zusammen? ;)

Ikea ist kein Premium und für die "Qualität" zu teuer. Gibt aber wenige Ausnahmen.
Dazu verwendet Ikea kein Holz aus nachhaltigen Quellen.

Lieber gleich was richtiges kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: dr-eisbach

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.264
Um es deutlich zu sagen, es gibt genau eine Sache, die Apple- und Samsungkäufer gemeinsam haben:

Jeder wird irgendwas von Ikea (gehabt) haben.
 

in1cognito

Jerseymac
Registriert
26.07.08
Beiträge
458
Ich hab es eben. Und ich nutze es deshalb. Wäre ja doof, wenn die beiden qi-Lader in der Schublade vergammeln würden.

Btw:
Mein letztes Samsung war das Galaxy S und bei Ikea war ich auch noch nie.
Bin ich jetzt raus?
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
NUR induktiv und deswegen in "schon" 2 Stunden vollständig Laden. Äh, wie geil.
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.264
Ikea hat gute Sonnenschirme im Angebot! Leider noch ohne induktives Laden
 

BlackRa1n

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.02.15
Beiträge
881
Ich würde aufladen über Induktion begrüßen. Lass es doch länger dauern. Würde mich nicht stören.
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Das ist die Idee. Ein Sonnenschirm mit Solar und induktiv. Das iPhone in nur 10h laden und dabei braun werden...:)
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.920
Wie sagt man so schön?
"Ein iPhone kannste kaufen.
Es wird dir aber nie gehören."

Wenn du den Satz verstanden hast, darfst du die Frage nochmal stellen.

Ich stelle auch den Zündzeitpunkt meines Autos nicht ein (bzw. würde ich es nicht tun, selbst wenn ich eines hätte). Genausowenig habe ich je an den Videokopfeinstellungen meiner Videogeräte herumgestellt (mein Stiefvater meinte immer, er würde damit mehr Bildqualität herausholen - danach musste das Ding dann stets in die Werkstatt).

Meint: Es gibt 1.000 und mehr Dinge, die ich lieber anderen überlasse, die das deutlich besser können und mir damit zumindest einen Haufen Zeit sparen.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.920
Ich zB.
Außerdem wieder nen Handgriff gespart.

Aber zu welchem Preis? Lauter Experten machen sich einen Kopf darüber, wie man Deutschland mit sauberer Energie versorgen kann und sind sich einig: Das Beste wäre, Energie zu sparen, denn gesparte Energie muss nicht aufwendig und umweltzerstörend hergestellt werden, das Potential ist dabei deutlich höher als die Wachstumspotentiale von erneuerbaren Energieerzeugungen.

Und was machen wir? Wir wollen induktiv Geräte aufladen, weil es uns einen Handgriff (!) erspart. Was kommt als Nächstes? Beheizbare Bürgersteige, weil es uns das Schneeschippen erspart?

Witzig wird es dann, wenn dieselben Leute dann gegen Stromtrassen sind - wegen Elektrosmog und so.

Oder die Helden, die zwar kaum Energie, aber viel Wasser sparen und damit erreichen, dass unsere Kanalisationen gereinigt werden müssen (mit genau DEM Wasser, was sie eingespart haben) und die Kläranlagen unter der hohen Konzentration von Schadstoffen ächtzen..... (was übrigens u. a. an vielen Tonnen weggeworfener (weil zumeist ins Klo geworfener!) Arzneimittel liegt, wobei dieselben Leute sich dann gern über die Selbstbeteiligung an Arzneimittelkosten beschweren).

Diese Liste könnte man endlos fortsetzen....
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Und was machen wir? Wir wollen induktiv Geräte aufladen, weil es uns einen Handgriff (!) erspart. Was kommt als Nächstes? Beheizbare Bürgersteige, weil es uns das Schneeschippen erspart?
Solange es Rasenheizungen in Fußballstadien gibt und beheizte Garagen mache nutze ich auch mein Induktionspad zum Laden meines Smartphones und habe kein schlechtes Gewissen dabei.
 
  • Like
Reaktionen: in1cognito

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Und geheult wird erst, wenns komisch wegsteht oder sehr stark blutet.
emoji12.png
Nein auch dann nicht. :p
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Induktionsladestationen sind in soweit von Vorteil, wenn man feste Punkte hat an denen man sein Smartphone/Tablet lädt. Ich habe zwei Ladekabel, eins im Schlafzimmer, eins im Wohnzimmer und dort bleiben sie auch, wenn ich nicht gerade länger als Tag unterwegs bin. Da ist es praktischer das Handy einfach auf eine Ladestation legen zu können.