- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Der japanische Blog Macotakara berichtet, dass die SSD-Module der kommenden MacBook Air Familie sich erneut ändern könnten. Mit dem aktuellen MacBook Air führte Apple eine besonders platzsparende Form der SSD-Technologie ein und verbaute anstelle von den bekannten 2,5"-Laufwerken lediglich auf das Logicboard gesteckte Sticks. Im nächsten MacBook Air, welches noch diesen Monat zusammen mit OS X Lion erscheinen soll, könnte Apple laut Aussage von einigen Zulieferern auf NAND-Flash-Bausteine umsteigen, welche direkt auf das Motherboard gelötet werden. Damit könnte Apple wesentlich schnellere und kleinere Chips nutzen, was wiederum dem Platzverbrauch zugute käme. Für den Endanwender würde das vor allem bedeuten, dass die neuen MacBook Airs zwar wesentlich schneller sein könnten, jedoch bereits zum Zeitpunkt des Kaufes eine endgültige Entscheidung über den Speicherplatz getroffen werden muss, da diese neuen Chips nicht mehr austauschbar wären.
[PRBREAK][/PRBREAK]

[PRBREAK][/PRBREAK]

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: