- Registriert
- 02.07.10
- Beiträge
- 12
Hallo Forum,
ich habe über die Feiertage für meine Frau ein gebrauchtes 3G fertiggemacht. Ich habe das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, iOS 4.2 installiert und den Sim-Lock über die T-Mobile Seite entsperrt. Also nix mit Jailbreak oder ähnlichem. Das Gerät ist bei uns zu Hause ins WLan eingebunden.
Ich habe die APN Daten für Simyo konfiguriert, damit das Gerät ausserhalb der Wohnung auch online sein kann.
Ich gehe aber davon aus, dass bevorzugt immer Wlan verwendet wird, wenn verfügbar, oder ?
Mich wundert halt, dass ich in der Verbindungsübersicht von Simyo in den frühen Morgenstunden (zwischen 03:00 und 05:00 Uhr) immer kleine Datenpakete sehe <10Kb. Wie kann das sein ? Wenn schon irgendeine App meint, nach Hause zu funken, dass sollte es doch über das WLan gehen. Im Empfangsbereich des Access Points liegt das IPhone in jedem Fall...
Für ein paar Infos vielen Dank.
Marcus
ich habe über die Feiertage für meine Frau ein gebrauchtes 3G fertiggemacht. Ich habe das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, iOS 4.2 installiert und den Sim-Lock über die T-Mobile Seite entsperrt. Also nix mit Jailbreak oder ähnlichem. Das Gerät ist bei uns zu Hause ins WLan eingebunden.
Ich habe die APN Daten für Simyo konfiguriert, damit das Gerät ausserhalb der Wohnung auch online sein kann.
Ich gehe aber davon aus, dass bevorzugt immer Wlan verwendet wird, wenn verfügbar, oder ?
Mich wundert halt, dass ich in der Verbindungsübersicht von Simyo in den frühen Morgenstunden (zwischen 03:00 und 05:00 Uhr) immer kleine Datenpakete sehe <10Kb. Wie kann das sein ? Wenn schon irgendeine App meint, nach Hause zu funken, dass sollte es doch über das WLan gehen. Im Empfangsbereich des Access Points liegt das IPhone in jedem Fall...
Für ein paar Infos vielen Dank.
Marcus