• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Geräteaustausch...

Nabend,

wie schon erwähnt, hat es bei mir genau 2 Tage gedauert, Dienstags Nachmittags von TNT abgeholt, Altgerät war am nächsten Tag in den Niederlanden und Neugerät war am Donnerstag kurz vor Mittag bei mir per UPS...

Gruß

mav_ger
 
  • Like
Reaktionen: DoWenzl
OK, Danke :-D

Dann hoffe ich dass es bei mir auch so schnell geht...
 
Ich geh davon aus das die Lieferzeit auch abhängig ist von den Beständen im jeweiligen Lager. Es kann durchaus sein, wenn in NL (Holland)nichts da ist es auch aus CZ (Tschechien) kommt. Oder gar komplett aus Shenzhen. Aber das sollte anhand der Trackingnummer hinterher zu sehen sein wo der Abfahrtsort ist ;)
 
So MacBookPro Heute gekommen, aber falsches Model sh..,
Das schlimmste ist eingetreten, Heute Freitag der 13. :D
So, bei Apple angerufen...
zum Glück geht es diesmal mit Kreditkarte, so dass ich diesen mindesten her nehmen kann bis der andere da ist !
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geschichte geht weiter,

Also: Gestern ist mein neues MacBook Pro angekommen diesmal zum Glück das richtige, dass alte wird in den nächsten tage abgeholt, doch Heute bekomme ich einen netten Anruf von Apple Care, ( Ich hatte Apple Care auf meinem 1. Gerät, und mir wurde gesagt ich bekäme das Geld zurück da seid Kaufdatum erst an die 15 Monate vergangen sind ) Mann könne mir das Geld leider nicht überweisen weil ich mein Apple Care über eBay gekauft habe, obwohl ich Orginalverpackung und Rechnung habe….


Natürlich freue ich mich über das neue Gerät aber es sind immerhin 350 € damals mit Euro-Dollar Wechselkurs zwar „nur“ 230 € aber ich finde das ist sehr viel Geld….

Was soll ich nun machen, hat jemand eine Idee wie ich doch noch zu meinen Apple Care komme? :D
 
Wenn Du die Rechnung UND die originale Verpackung (mit dem Code) hast, dann kann Apple das nicht ablehnen, da Du ja den Beweis antreten kannst! Die anderen, die eben das nicht haben, sind dann die Dummen, wenn der Code mehrfach verkauft und eingelöst wurde.
 
Ja ich habe Die Verpackung mit Cd Büchlein mit dem Code und der Seriennummer und die Rechnung,
Apple will mir es aber trotzdem nicht ersetzten, denn die Begründung lautet ich habe es nicht bei einem Apple Care Premium Reseller gekauft...
 
Na und, seit wann macht das was. Das Apple Care Paket ist legal erworben und sie haben es doch mal bestätigt, als Du das Paket auf das Gerät registriert hast. Dann sollen sie Dir mal den Passus in den AGB's zeigen, der sagt, dass Du das Paket nur bei einem "Apple Care Premium Reseller" kaufen darfst, um die Deckung zu erhalten... Zur Not mit dem Anwalt drohen!
 
Ok, ich werde am Montag noch mal anrufen, die Mitarbeiterin hat eh gesagt "sie wird schauen ob etwas geht"...
Danke erst mal hoffe das ganze nimmt endlich ein glücklichen ende :D
 
Du musst da stur bleiben, denn meines Erachtens hast Du alles auf Deiner Seite. Es gibt ja diverse Fälle, in denen über ebay gekaufte ACPPs (Apple Care Protection Plan) nicht anerkannt wurden, weil der Händler die Nummer mehrfach verkauft hatte. Aber da hatten immer nur die Kunden das Nachsehen, die nicht im Besitz der Originalverpackung und des Originalcodes waren.
 
Ende Gut alles Gut...

So mein MacBook Pro ist heil in Holland angekommen mein i7 steht vor mir und funktioniert, Apple Care wird mir großteils zurückgezahlt, und ich bin Glücklich :D

Danke für die Mentale Unterstützung :D
 
Immer gerne und viel Spaß mit dem neuen Gerät!