• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Geräte identifizieren die mit dem WLan verbunden sind

alizeh

Allington Pepping
Registriert
04.03.17
Beiträge
195
hallo ich bin bei der telekom, also dann bei speedport 4
ich versuche da bei Netzwerke rauszufinden welche gerate mit dem wlan verbunden sind.
da steht davor nur PC und dann Nummern. Aber keine ahnung welche was ist. nur 3 gerate haben ein Namen. zb der LG tv steht LG
und bei zwei MacBooks, steht MBP von..
aber der erst keine ahnung .
wie finde ich das heraus? und wieso haben nur diese gerät infos ?

würde mich sehr drüber freuen. Da ich wlan Zeitschaltung für manche Geräte machen möchte
 
und wieso haben nur diese gerät infos ?
Weil Du selbst diese Namen erst vergeben musst.

Hochwertige Geräte haben eine Komfortfunktion und senden einen Namensvorschlag, wenn sie sich das erste Mal mit dem Router verbinden. Der Router übernimmt dann diesen Vorschlag und behält ihn für dieses Gerät. Das sind aber wirklich nur Namensvorschläge, keine Geräteidentifikationen. Normalerweise überprüft der Administrator des Routers (also Du) bei einem neuen Gerät den Eintrag und vergibt dann im Router dauerhaft den eigentlichen Namen, den dieses Gerät zukünftig im Netzwerk haben soll.

Wenn nur ein Eintrag der Form PC-12-34-56-78-9a-bc zu sehen ist, hat das Gerät keinen eigenen Vorschlag für den Namen gesendet. In diesem Fall erzeugt der Router selbst einen Vorschlag, indem er "PC" und die MAC-Hardwareadresse zu einem neuen Namen zusammenbaut. Auch diese Behelfsnamen solltest Du mit einem eigenen Namen überschreiben.

Bei jedem Gerät im Netzwerk kann man üblicherweise die Adresse jedes Anschlusses entweder im Betriebssystem (bei den Netzwerkeinstellungen) oder auf einem Strichcode-Aufkleber am Gehäuse bzw. der Produktverpackung ablesen. Auf diese Weise lässt sich das Gerät leicht zuordnen. Diese Nummern sind üblicherweise unter der Bezeichnung "Hardware-Adresse" oder "MAC-Adresse" (Medium Access Control) zu finden.

Grundsätzlich sollte man im Netzwerk alle Geräte immer nur über diese Namen und, außer in wenigen Ausnahmfällen, niemals per IP-Adresse ansprechen.
 
  • Like
Reaktionen: fotolli und orcymmot
Ok ja ich wusste nicht das die sich einfach so anmelden. Aber verstehe nicht warum mein MacBook schon benannt ist.

Ich hab es nicht genau verstanden. Wie finde ich es jetzt heraus was, was ist ? 🙈
Bin nicht so fit dabei deswegen.
Und ja habe gesehen das man bei den Netzwerkeinstellungen den Namen umbenennen kann. Nur weiß ich nicht, was was is deswegen :)
 
Du musst von jedem deiner Geräte die MAC-Adresse herausfinden.

Siehe dazu in den Geräteeinstellungen nach.

Anschließend kannst du die Geräte im Netzwerk umbenennen.
 
Ok ja ich wusste nicht das die sich einfach so anmelden.
Wenn sich Geräte einfach so anmelden, dann hast du dein WLAN nicht mit Passwort geschützt und jeder in deinem Umfeld könnte sich da einloggen.

Ansonsten müssen bei jedem neuen Gerät die Zugangsdaten eingegeben werden, wenn es sich das erste Mal verbindet. Um wieviele Geräte geht es denn überhaupt?
 
Achso nein es haben sich alle mit Passwort angemeldet.
Keine ahnung sind Sehr viele Geräte. 3 tv, 1 ps5 3 Nintendo
6 Handys , 3 Laptop und 3 iPad

Ja aber ich habe es nicht verstanden. Deswegen frage ich ja. Wie es noch einfacher geht. Bin nicht so gut bei. Aber würd mich um Hilfe freuen. Ich verstehe einfach nicht wieso man hier immer so abgestempelt wird. Das forum ist doch da um Hilfe zu finden Muss echt jedes Mal überlegen ob ich hier frage. Weil ich jedesmal so da gestellt werde
 
moin
wer hat denn hier irgendjemanden abgestempelt ?
am einfachsten ist
alle Geräte aus dem netz schmeissen und nacheinander wieder anmelden/namen vergeben.
 
Was an "suche bei jedem Gerät nach 'Hardware-Adresse' oder 'MAC-Adresse'…

- entweder in dessen eigenen Netzwerkeinstellungen,
- oder, wenn da nicht zu finden, auf dem jeweiligen Gerätetypenschild oder Verpackungsaufkleber,

so dass Du weißt, um welches Gerät es sich bei PC-12-34-56-78-9a-bc handelt", hast Du denn nicht verstanden?
 
  • Like
Reaktionen: Schibidi und orcymmot
... oder Verpackungsaufkleber
Mac-Adressen außen auf Packungen? Eher nicht/ganz selten (unverantwortlich). ;)

Aber egal... Wenn der TE einfach sein WLAN PW ändert und danach schrittweise jedes Gerät einzeln (wie oben vorgeschlagen) neu anmeldet, dann weiß der TE ja welches Gerät er gerade angemeldet hat, sieht ein neues Gerät welches er dann entsprechend am Router benennt.
 
Mac-Adressen außen auf Packungen? Eher nicht/ganz selten (unverantwortlich).
Blödsinn. Diese Vorgehensweise ist seit 25 Jahren Industriestandard und wird auch von Apple auf jeder Mac-Verpackung so eingesetzt.

Außerdem geht es um MAC-Adressen, nicht Mac-Adressen. Im Profibereich (insbesondere bei Servern) kann die MAC-Adresse zusätzlich noch drahtlos per RFID-Kennung ausglesen werden.
 
Entschuldige bitte meinen "blödsinnigen" veraltetet Kenntnisstand dbzgl. und meine Schreibweise. Ich hatte zuletzt als Laie die "info" das man MAC-Adressen (zB) nicht veröffentlicht und sie mMn eben deshalb auch nicht außen auf Packungen zu finden wären. Aber danke dir für deine freundlich Aufklärung.