• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gepatchtes macOS startet nach update nicht mehr

Gunnibär

Erdapfel
Registriert
24.12.24
Beiträge
1
Moin, ich habe ein Macbook pro 2010 das mit opencore legacy patcher nach der Apfeltalk youtube Anleitung auf OS BigSur aufgerüstet wurde.
Alles hat bestens funktioniert bis neulich ein neues update von legacy patcher kam. Das habe ich installiert, wie einige Male vorher auch schon.
Diesmal war noch ein zusätzlicher Anhang dabei, den habe ich, ohne genau zu lesen, auch installiert.
Seit dem startet das System nicht mehr, d.h. der Balken geht noch bis ca. 1/4 und bleibt dann hängen.
Lässt sich das irgendwie reparieren, ohne alles zu zerstören? (backups von time machine sind nicht zu gebrauchen)

Schöne Feiertage an Alle.