• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Generelle Frage zum Thema 'Airport'

Alfie

Erdapfel
Registriert
20.02.11
Beiträge
5
Grützi, servus und hallo!

Folgender Sachverhalt:

Ich besitze im Moment einen iMac G5 den ich meiner Mutter überlassen will, da ich mir einen neuen iMac anschaffen möchte. Nun gibt es ja die Möglichkeit sich per Airport mit WLAN-Netzwerken zu verbinden. Da meine Eltern in Ihrem Haus das Internet über einen WLAN-Router empfangen, wäre es demzufolge die favorisierte Möglichkeit für meine Mutter surfen zu gehen. Nun stellt sich mir die Frage: muss sie jedesmal das WPA-Passwort einhämmern wenn sie sich mit dem WLAN verbinden möchte oder kann man das dann auch irgendwo speichern, d.h. das sie dann immer wenn der Mac hochgefahren ist sofort Firefox öffnen und surfen gehen kann?
 
Ja sicher. In den Netzwerkeinstellungen geht das.

LG, Mike
 
Hab gerade mal geschaut, ist das die Option "Alle Netzwerke merken, mit denen der Computer verbunden war" oder wie kann ich das hinbekommen?

mfg
 
Beim ersten verbinden mit dem WLAN, bei der Eingabemaske für das Passwort, Haken setzen bei "im Schlüsselbund speichern".
 
Zuletzt bearbeitet:
screen-capture.png

Also ich bin wahrscheinlich zu blöd, aber wo soll das sein?
 
Normalerweise wird das Kennwort schon gespeichert wenn der Haken aus Post #6 gesetzt ist.
 
Das ist zwar toll, aber ich möchte ja eigentlich das dieser Login-Dialog komplett wegfällt und meine Mum ohne irgendwas einzustellen sofort ins Netz kann ;)
 
Habe mein Macbook gerade nicht da aber der Haken ist schonmal richtig. Wenn du in Systemeinstellungen - Netzwerk auf Airport gehst und dort auf "erweiterte Optionen" findest du eine Liste der w-Lan Netzwerke. Dort sollte eine Checkbox sein, die "netzwerke merken mit denen dieser Mac verbunden war" oder ähnlich.
 
Na das ist doch dann so. Airport dauerhaft eingeschaltet lassen. Nach der Einmaligen Anmeldung sollte sich OSX direkt verbinden ohne das ein Einwahldialog auftaucht.

OSX loggt sich dann selbst in ein verfügbares bekanntes Netzwerk ein.
 
Airport unter Snow Leopard

Hier ein Beispiel unter Snow Leopard, unter 10.5.x ist es ähnlich.
(3 Bildschirmfotos zu einem zusammengefügt)
Man kann dem Mac auch eine bestimmte IP-Nummer zuweisen u.v.m.

LG, Mike
Airport_unter_Snow_Leopard.jpg
 
Natürlich logt sich der Mac beim Neustart in das W-Lan deiner Mutter ganz automatisch ein! Wäre ja sonst einfach nervig, wenn dem nicht so wäre. Also ich mein macbook logt sich automatisch in alle Netzte, ein zu denen es bisher Zugang hatte (Uni, Zu Hause, bei meinen Eltern, Freunden etc.). Das ist ja das tolle am Mac! Irgendwelche Häkchen musst du erst bedenken, wenn du das nicht so haben willst.