• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gemountete Netzwerkfreigaben (AFP) in Finder-Seitenleiste verankern

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.289
Guten Morgen,

nach der Installation von ML 10.8. habe ich das Problem, das meine per Appleskript gemounteten Netzwerkfreigaben nicht in der Finder-Seitenleiste angezeigt werden. Ich habe die einzelnen Freigaben dorthin gezogen (unter Favoriten) und zur Laufzeit des iMac wurden sie dort auch angezeigt und man kann sie verwenden.

Das "Mount-Skript" wird als Anmeldeobjekt ausgeführt. Wenn ich mich also neu anmelde, sind die Freigaben zwar korrekt gemountet, aber aus der Finderleiste verschwunden. Ich muss dann erst alle wieder unmounten und dann das Skipt nochmal per Hand starten.

Was sich zunächst wie ein kosmetisches Problem anhört ist in der täglichen Arbeit aber relevant. Wenn ich irgend ein "Speichern unter..." Menüpunkt aufrufe habe ich so gleich Zugriff auf die Freigaben.

Unter 10.7 war das bisher kein Problem.

Hat jemand eine Idee, wie man das Problem lösen kann?

Hier mein Skript
Code:
do shell script "mkdir -p /Volumes/reimann"
do shell script "mount_afp afp://name:passwort@media-nas/Michael /Volumes/reimann"
delay 2
do shell script "mkdir -p /Volumes/mp3"
do shell script "mount_afp afp://name:passwort@media-nas/mp3 /Volumes/mp3"
delay 2
do shell script "mkdir -p /Volumes/video"
do shell script "mount_afp afp://name:passwort@media-nas/Video /Volumes/video"
delay 2
do shell script "mkdir -p /Volumes/public"
do shell script "mount_afp afp://name:passwort@media-nas/public /Volumes/public"
delay 2
do shell script "mkdir -p /Volumes/dvbts"
do shell script "mount_afp afp://name:passwort@media-nas/dvbts /Volumes/dvbts"

Und so soll es dann aussehen: (bzw. so sieht es auch aus, wenn ich das Skript von Hand starte.)
Bildschirmfoto 2012-08-02 um 07.42.23.png

Viele Grüße
Michael
 

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.289
In den Apple-Support-Foren gibt es jetzt auch bereits erste Einträge zu diesem Thema. Ich gehe also von einem Bug aus.

https://discussions.apple.com/message/19145407#19145407

Es hat sich nach einigen Versuchen auch herausgestellt, dass die per Skript beim Login gemounteten Shares irgendwie in der Finder-Seitenleiste vorhanden sein müssen, denn man kann sie zu diesem Zeitpunkt nicht erneut drauf ziehen. Sie verschwinden dann sofort wieder.

Erst wenn ich den Server unmounte und das Skript noch mal von Hand starte, werden die Shares wieder angezeigt.

Viele Grüße
Michael
 

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.289
Temporäre Lösung

Ich habe nach einigem Experimentieren eine temporäre Lösung für das Problem gefunden.
Code:
[COLOR=#012FBE][B]delay[/B][COLOR=#000000] 2[/COLOR][/COLOR]
[B]tell[/B] [COLOR=#0433ff][I]application[/I][/COLOR] "Finder" [B]to[/B] [COLOR=#0433ff][B]open[/B][/COLOR] [COLOR=#812fdc]home[/COLOR]
[B]tell[/B] [COLOR=#0433ff][I]application[/I][/COLOR] "Finder"
    [B]try[/B]
        [COLOR=#012fbe][B]mount volume[/B][/COLOR] "afp://name:passwort@media-nas/backup"
[COLOR=#012FBE][B]delay[/B][COLOR=#000000] 1[/COLOR][/COLOR]
        [COLOR=#012fbe][B]mount volume[/B][/COLOR] "afp://name:passwort@media-nas/mp3"
[COLOR=#012FBE][B]delay[/B][COLOR=#000000] 1[/COLOR][/COLOR]
        [COLOR=#012fbe][B]mount volume[/B][/COLOR] "afp://name:passwort@media-nas/Video"
[COLOR=#012FBE][B]delay[/B][COLOR=#000000] 1[/COLOR][/COLOR]
        [COLOR=#012fbe][B]mount volume[/B][/COLOR] "afp://name:passwort@media-nas/public"
[COLOR=#012FBE][B]delay[/B][COLOR=#000000] 1[/COLOR][/COLOR]
        [COLOR=#012fbe][B]mount volume[/B][/COLOR] "afp://name:passwort@media-nas/dvbts"
[COLOR=#012FBE][B]delay[/B][COLOR=#000000] 1[/COLOR][/COLOR]
        [COLOR=#012fbe][B]mount volume[/B][/COLOR] "afp://name:passwort@media-nas/Michael"
    [B]end[/B] [B]try[/B]
[B]end[/B] [B]tell[/B]
[B]tell[/B] [COLOR=#0433ff][I]application[/I][/COLOR] "Finder" [B]to[/B] [COLOR=#0433ff][B]close[/B][/COLOR] [COLOR=#812fdc]home[/COLOR]
Dieses angepasste Script öffnet zunächst ein Finder-Fenster mit dem Benutzer-Home-Verzeichnis.
dann mountet es die Shares und anschließend schließt es das Fenster wieder.
Ich habe festgestellt, dass auf diese Weise die Shares wieder in der Finder-Seitenleiste angezeigt werden.
Voraussetzung dafür ist allerdings, dass man sie zunächst einmalig in die Seitenleiste gezogen hat.
Das Script selber steht bei mir in den Anmeldeobjekten.