• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gemeinsames Groups-Laufwerk: Alle sollen schreiben können

jannk

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
17.06.07
Beiträge
838
Hallo,wir haben hier einen Mac mini Server (10.7.4) mit angeschlossenem RAID, welcher verschiedenen Benutzern (Open Directory) einen Groups-Ordner zur Verfügung stellt. Dieser Groups-Ordner hat Unterordner, welche nach den Gruppen benannt sind. Ein zugehöriger Benutzer zu einer Gruppe hat auf seinen Gruppenordner Schreib- und Leserecht, auf die anderen Gruppenordner keine. Auf der ersten Stufe klappt das auch, aber:Wenn Benutzer 1 der Gruppe 1 im Gruppenornder ein Dokument anlegt, so kann er darauf schreiben und lesen. Möchte nun Benutzer2 der selben Gruppe1 dieses Dokument ändern, so schlägt dies fehl, da er keine Schreibrechte darauf hat. Selbst wenn Benutzer1 nur einen Ordner angelegt hatte, so kann Benutzer2 in diesem Ordner nichts ablegen, wegen mangelnden Rechten.Das mag in einigen Szenerien durchaus Sinn machen, hier bei uns aber nicht. Doch wie kann ich das verändern?Vielen Dank,Jann
 
Zuletzt bearbeitet:
ACLs statt, bzw. zusätzlich zu POSIX nutzen und umask richtig setzen.
 
Danke. Seit Server-Admin die Dateifreigabe nicht mehr verwalten darf, muss man die wohl per Terminal setzen, oder kannst du ein gutes GUI-Programm dafür empfehlen?
 
Geht locker in der Server App. Ansonsten ist Sachen ACL TinkerTool System (wichtig: das System am Ende!) einen Blick und das Geld wert.
 
jaja. besser hätten sie die ACL´s beim lion server nicht verstecken können.
ein wunder, wenn man die selbst finden würde.

hier ist es ganz gut beschrieben, denke ich. damit solltest du sie finden.