• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gemeinsame Apple-ID

FredvonSyd

Erdapfel
Registriert
01.12.13
Beiträge
1
Hallo zusammen,

meine Freundin hat bereits unter ihrer Apple-ID auf ihrem iPhone zahlreiche App-Käufe vorgenommen, die ich auf meinem iPhone ebenfalls nutzen möchte.

Problem:

  • Mit einer eigenen Apple-ID für mich auf meinem iPhone besteht die Möglichkeit der Nutzung dieser Apps leider nicht.
  • Das ständige Wechseln zwischen einer eigenen Apple-ID und der Apple-ID meiner Freundin (mit den App-Käufen) funktioniert leider aufgrund der 90-Tage-Sperre ebenfalls nicht.
Wie wäre daher Eurer Meinung nach die Lösung, die Apple-ID meiner Freundin zu verwenden und eine eigenen iCloud-ID zu nutzen? Welche Nachteile hätte ich in der täglichen Nutzung meines iPhones zu erwarten? Welche Services wären in diesem Szenario nicht getrennt (Kontaktliste, Kalender, App-Speicherstände, ...)?

Könnt Ihr mir sagen, welche Tragweite im Hinblick auf die tägliche Nutzung aller Apple-Dienste dieser Ansatz hätte?

Vielen Dank und Grüße
FredvonSyd
 
Es wäre dienlich, wenn du ein wenig suchen würdest, dazu gib es bereits Threads und endlose Diskussionen. Wenn du Safari verwendest dann hole dir aus dem Wiki das AT-Plugin und die Suche wird ganz einfach.
Und studiere das Begrüßungsvideo und lies die Forenregeln.
Und was macht deine Freundin, wenn sie nicht mehr deine Freundin ist, aber du mit ihrer ID apps einkaufst, die sie gar nicht haben will? Denke mal darüber nach, oder sage lieber deine Freundin, sie soll darüber nachdenken. Ich würde meine Apple ID weder meiner Freundin noch meinem Freund anvertrauen. Außer ihr habt ohnehin bereits ein gemeinsames Bankkonto.
Salome
 
Leider funktioniert das AT-PlugIn nicht unter Safari 7.0
 
...
Und studiere das Begrüßungsvideo und lies die Forenregeln.
Und was macht deine Freundin, wenn sie nicht mehr deine Freundin ist, aber du mit ihrer ID apps einkaufst, die sie gar nicht haben will? Denke mal darüber nach, oder sage lieber deine Freundin, sie soll darüber nachdenken. Ich würde meine Apple ID weder meiner Freundin noch meinem Freund anvertrauen. Außer ihr habt ohnehin bereits ein gemeinsames Bankkonto.
Salome

Zum einen das und zum anderen: weshalb solltest du ständig zwischen den IDs wechseln wollen, wenn du apps von zwei verschiedenen IDs drauf hast?
 
Was hat das überhaupt mit der 90 Tage Regel in diesem Zusammenhang zu tun?

Du gehst einfach in den App Store deines iPhones, stellst beim Shop auf die ID deiner Freundin um und lädst die Apps die du brauchst. Danach einfach auf deine wieder umstellen. Das hat nichts mit der 90 Tage Regel zu tun.

Und wenn ihr euch trennt, dann ändert deine Freundin einfach ihr Passwort und fertig. Die Apps auf deinem Telefon funktionieren dann noch bis zum nächsten Update. Dabei muss immer die ID und PW des Käufers der App eingetragen werden.
 
Bei mir und meiner Frau ist es ganz einfach:
- EINE gemeinsame ID für Käufe (iTunes, Musik, Filme, Apps)
wenn diese in Einstellungen => iTunes & AppStore eingerichtet ist, dann wird diese auch nur bei Einkäufen verwendet.

- verschiedene iCloud/Apple-IDs für den rest (eMail, Kalender, Sync, iPhone finden etc).
 
@maracozingel: Installiere das plug-in noch einmal. Bei mir funktioniert es tadellos, auch mit Safari 7.0. Hast du die aktuellste Version? Ich meine, es wurde schon einmal aktualisiert.
Salome
 
Man kann problemlos eine Apple-ID für den Appstore verwenden und für alles andere eine andere ID. Mache ich mit meiner Freundin genauso.
 
Über sowas habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, wir haben beide unsere ID und es hat bis dahin immer super geklappt. Wenn ich eine App haben wollte dann habe ich diese einfach gekauft, finde ich in der Regel meistens fair den Entwicklern das bisschen Geld für die App zu zahlen, genau so sehe ich das mit Musik.