• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Gelöst: Neuinstallation in Deutsch nicht mehr möglich

kangaroo72

Gloster
Registriert
22.07.08
Beiträge
61
Hoi ...

irgendwie bin ich grad am rumkämpfen ...

Ich möchte ein MacBook Pro Retina 15" (2014) mit High Sierra in Deutsch installieren ...

Selbst wenn ich es mit ALT einschalte, steht da "choose WLAN" und nicht "WLAN auswählen". die macOS Utilities sind auch auf englisch.

Wie kommt das denn?

LG,

kangaroo72
 
Vermutlich ist das System noch in englisch eingestellt, siehst du oben in der Menüleiste vielleicht eine ander Flagge, als die deutsche?
Ansonsten, OS X/macOS ist multilingual, da werden immer alle verfügbaren Sprachen installiert. Also zumindest nach dem install kannst du dann deutsch wählen.
 
Weder noch ...
die deutsche Flagge steht oben rechts (ist vllt. nur das Keyboard-Layout).
Ich könnte jetzt "Reinstall macOS" auswählen ... aber dann ist's wieder auf englisch.
Wenn ich dann auf deutsch umschalte, Sind vereinzelte Untermenüs dennoch auf englisch.
 
Mach mal einen nvram reset(ApfelTaste(cmd)+Alt+p+r Tasten beim start so lange gedrückt halten, bis der startgong 2x gongte).
 
Sieht gut aus!!!!!!!!!!!!!! - Stay tuned ....

Jabb - die Dienstprogramme sind schon mal "germanisch" :p:p

DANKEEEEEEEEEEE