• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

gelöschte Daten wiederherstellen?

littlefantine

Granny Smith
Registriert
07.10.08
Beiträge
17
Hallo,

ich weiß nicht ob der beitrag hier richtig ist, aber vielleicht kann mir jemand helfen.
Anscheinend hab ich einen wichtigen Ordner gelöscht. Ich dachte ich hätte die Dateien auf einem Stick gesichert, aber irgendwie war das nur ein Alias und jetzt ist das Original weg. :( Gibt es irgendeine Möglichkeit an die Dateien wieder ranzukommen? Ist wirklich wichtig!

lg
 
Data Rescue II oder eine andere Datenrettungssoftware.
Kostet aber in der Regel.
 
Allerdings: Schalte den betroffenen Mac sofort aus, arbeite ja nicht mehr daran, denn dort, wo der benutze Ordner auf der Platte gelegen hat, wird, sobald man etwas macht oder auch nur das System Logs schreibt, sofort überschrieben.
Sprich Dateien können wiederhergestellt werden, da eine Festplatte die Daten nicht löscht, sondern nur "unsichtbar" macht. Wird jedoch Platzt benötigt, werden diese Bereiche überschrieben, und die Daten sind futsch.

Zudem benötigt Daten wiederherstellen viel Zeit, da die Ordner nicht als (Baum)-Struktur angezeigt werden, sondern wild durcheinander. (War zumindest bei mir mit DataRescue so)
 
oh nein, es ist schon ein oder 2 Tage her.... ich hab es erst jetzt bemerkt... BITTE NICHT!!!
 
Sollte man machen, stimmt.

Allerdings hab ich mit Data Rescue schon Daten wiederhergestellt, die ein halbes Jahr vorher gelöscht wurden, und der Rechner war in der Zeit viel in Betrieb.
 
das gibt Hoffnung! Kann man das als "Laie" selber machen mit dem Programm?
 
Ich wollte einmal Daten wiederherstellen, welche 2h zuvor gelöscht wurden -> ca. die Hälfte war endgültig kaputt. Allerdings habe ich in diesen 2h auch Video-Schnitt betrieben.

Ja, es ist eigentlich recht übersichtlich, allerdings alles in Englisch. (Data Rescue 2)
 
Nur noch mal zu Sicherheit bevor du dir das Programm für 100 Euroletten kaufst: Der Ordner ist auch nicht mehr im Papierkorb? Auch nicht, wenn du den Stick wieder einstöpselst?
 
Hab grad was über time machine gelesen... Bringt das was in meinem Fall? Kann es allerdings auch nicht finden... Hab OX 10.4
 
Und externe Festplatten zur Datensicherung sind so günstig.

Geht auch ohne Time Machine.
Verzeichnis "Daten_sichern" auf der Externen anlegen.
Unterverzeichnis, z.B. "17_März_09" anlegen und die zu sichernden Daten mit
Hilfe des Finders einfach rüberziehen.
 
Lade dir mal FileSalvage runter. Ich habe vor einem Monat auch sehr wichtige Daten gelöscht und mein Backup war zu alt. Ich habe dann besagtes Programm runtergeladen und für 70 Euro ca. gekauft. Bekannte Dateien wie pdf doc etc. und auch Ordner können dadurch wiederhergestellt werden. Es wird nicht alles gefunden, aber doch eine ganze Menge, so dass sich der Preis auf jeden Fall lohnt. Ich finde das Programm super und es hat mir ne Menge Arbeit erspart.
 
Mit 10.4 hast Du Time Machine nicht zur Verfügung. Schau Dich hier im Forum mal nach "Carbon Copy Cloner" (CCC) und im Laden nach einer externen Festplatte um.

Vielleicht sollte man in die Mac-Verpackungen einen großen Beipackzettel legen:
"Mindestens wöchentlich Backup erstellen. Ein Verzicht darauf gefährdet Ihre Daten und Ihre Gesundheit.".