• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Geht jetzt meine Akku-Anzeige nach, oder was ??

blechdose

Granny Smith
Registriert
10.08.09
Beiträge
15
Hallo zusammen,

seit dem Update auf iOS7 habe ich regelmäßig das Problem, dass sich mein iPhone 5 komplett ausschaltet, um dann bei Ladestrom mit 1% Akku-Kapazität wieder zu starten. Das passiert meist, wenn die angezeigte Akku-Kapazität ca 15% +/- erreicht hat. Neulich war es auch mal erst bei 7%.

Hat sonst noch jemand dieses Phänomen beobachtet ?

Viele Grüße,
Peter
 
Ich hatte bei meinem 4S das Problem, dass das Gerät einfach ausging und nach einem ersten Hinweis, dass es geladen werden müsste, beim zweiten Versuch es wieder einzuschalten dann mit gleicher Ladekapazität wieder startete. Ich hatte das allerdings nicht auf iOS 7 zurückgeführt, weil das Problem auch erst nach zwei Wochen auftauchte, sondern auf einen defekten Akku.
 
Ja, den Fehler habe ich auch manchmal; ich kenne ein ähnliches Phänomen von meinem alten 3GS, da habe ich irgendwann mal den Akku deswegen tauschen lassen und damit war der Fehler behoben.
 
Habe das selbe Problem auch hin und wieder gehabt, ist bei mir aber nur bei niedrigeren Temperaturen (Skihalle) aufgetreten.