Also... ich hab mir grad überlegt Xp via Bootcamp auf meinem Mac zu installieren. Jetzt gibt es aber ein Paar offene Fragen: Ich hab mir gestern ein XP mit SP3 gebastelt. Brauch ich genau das SP2 oder geht es auch mit SP3??? Ich glaube zu wissen das es bei Windows so is das alle vorrangegangenen Service Packs im aktuellsten enthalten sind. Dann würde mich mal Interessieren ob ich das WindowsXP auf eine CD/DVD Brennen muss oder ob es reichen würde wenn ich ein ISO-Image von XP auf dem Mac habe?? Fragen über Fragen, helft mir bitte
Soweit mir bekannt ist, muss es mindestens SP 2 sein, weil in dem 1-er bestimmte Treiber noch nicht enthalten sind, auf denen Bootcamp aufbauen muss. Also sage ich mal: Sollte gehen Ansonsten diesem Link folgen.
Stimmt. Hast du eine XP Version ohne Service Pack 1 oder 2 und installierst nur SP 3, so hast du die ersten beiden mitinstalliert. Läuft also wie bei Apple mit den Combo Updates. SP3 hat nur den Vorteil, dass, wenn du dir ein neues CD Image bastelst, weniger updates runterladen musst. Sind ja schon einige. Irgendwie fehlt mir genau diese Funktion für Leopard. Und ja, damit BootCamp funzt musst du mindestens SP2 haben Und das mim Image hab ich gerade nicht ganz gepeilt ?? Meinst du ob du via BootCamp einfach nur das Image auswählen und installieren kannst? Weil das geht nicht. Es muss immer eine CD genutzt werden. Selbst die Update Versionen funktionieren nicht, da man die CD nicht auswerfen kann. Du installierst quasie Windows wie sonst mit einem PC auch
sicherheitshalber: ich würde nur SP2 integrieren und später erst SP3 manuell installieren. grund: man sollte erst bootcamp 2.1 auf win haben, bevor man SP3 einspielt (z.B. siehe hier)