• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Geht Airplay nur noch über ATV?

aikki89

Golden Delicious
Registriert
29.11.15
Beiträge
10
Hi,

gestern kam mein AppleTV 4 an.

Zuvor habe ich meine Musik immer über Airplay von meinem iPhone, iPad und MacBook Pro immer an meinen AV Receiver gestreamt. Dieser hat dann über die Anlage dann die Musik ausgegeben.
Nun seit gestern, nachdem ich mein AppleTV angeschlossen habe ( ja läuft auch über den AVR über HDMI) habe ich nur noch die Möglichkeit bei Airplay über den ATV zu streamen. Mein AVR wird mir nicht mehr angezeigt.
Ist es nicht möglich mehrere Airplay Empfänger zur Auswahl zu haben?
Würde gerne weiterhin Musik über den AVR streamen und den ATV nur für Videos und Fotos.

Danke euch!!
 
Doch, zumindest in iTunes geht das, siehe Bild:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-11-29 um 16.21.36.png
    Bildschirmfoto 2015-11-29 um 16.21.36.png
    39,8 KB · Aufrufe: 93
  • Like
Reaktionen: aikki89
Hast du dein ATV in irgendeiner Form mit einem AVR verbunden? Oder an einem Gerät welches ebenfalls AirPlay unterstützt?
 
Nein, habe ich nicht.
Kannst Du mal schematisch aufzeichnen wie die Geräte bei Dir zusammenhängen?
DHCP an Deinem Router ist an?
Werden die Geräte (ATV / AVR) im Router mit den richtigen IP- Adressen angezeigt?
 
Also DHCP ist aktiv und auch im Routermenü werden mir ATV und AVR mit der richtigen IP jeweils angezeigt.

Habe jetzt mal versucht etwas auf die Schnelle zu malen..

Also wie gesagt, seitdem mein AppleTV angeschlossen wurde wird der AVR nicht mehr als Airplay angezeigt...davor war es wunderbar..

5ty83xze.png
 
Kannst Du das ATV nicht direkt an das TV- Gerät anschließen?
 
Kannst Du das ATV nicht direkt an das TV- Gerät anschließen?

Theoretisch ist das schon möglich, aber so müsste ich dann immer den INPUT für das HDMI am TV ändern...das würde bedeuten ich brauche wieder eine Fernbedienung mehr usw. So ist immer der Input vom Tv am AVR gewählt. So reicht mir immer die AVR Remote.
Zudem würde sich dann nicht der AVR mit anschalten?! Und der Ton über die Tv internen "Lautsprecher" ( nennen wir sie mal so) kommen.

Ich habe jetzt mal alle Stromstecker und HDMI Stecker gezogen und neu rangesteckt nacheinander. Nun zeigt er mir endlich immer beide Airplays an!!! JUHUUU Mal sehn wie lange es hält...
 
add image
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-12-02 um 18.52.13.png
    Bildschirmfoto 2015-12-02 um 18.52.13.png
    37,4 KB · Aufrufe: 56
  • Like
Reaktionen: Doppelpass
Manchmal sind die einfachen Lösungen die Besten.
"Reboot tut gut", der Lebensgrundsatz von Bill Gates :-)