• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

gehacktes iPhone verkaufen?

imarc

Bismarckapfel
Registriert
08.07.06
Beiträge
77
Hallo
In letzter Zeit häufen sich wieder die Angebote bei ebay, ect. an gehackten iPhones.
Mein Frage ist, ist das eigentlich legal? Kann man einfach ein gehacktes iPhone bei ebay verkaufen? Macht man sich damit nicht strafbar?
Gruß aus Frankfurt
 
jetzt mal ohne scheiß. warum sollte das eigentlich legal sein? Apple will keine gehackten iphones. punkt.
Da das aber wohl irgendwo rechltich in ner grauzuone umherschwirrt und ebay tausende von teuren anwälten an der seite hat, können die sich das leisten, die dinger dort drinnen zu lassen.
 
Also erstmal ist es so, dass die iPhones da als Unlocked und nicht als Gehackt oder Gejailbreakt verkauft werden und da es in anderen Ländern nunmal such ohne Vertragsbindungen verkauft wird, können die da nicht so einfach jemanden löschen. Ich glaub auch nicht, dass das hacken des Gerätes an sich, etwas illegales ist, denn es ist ja z.B auch nicht illegal seinen Mac zu modifizieren. Es könnte Höchstens die Garantie verfallen. Aber das Gerät ist dann doch meins und ich kann damit machen, was ich will.
 
jetzt mal ohne scheiß. warum sollte das eigentlich legal sein? Apple will keine gehackten iphones. punkt.

na, wenn du das sagst :)

fakt ist, dass weder jailbreak noch unlock durch apple schützbare rechte an ihrer soft- oder hardware verletzt. der grund, warum apple auch nicht juristische schritte eingeleitet hat.
 
. Aber das Gerät ist dann doch meins und ich kann damit machen, was ich will.
was auch falsch ist. denn für die auf dem iphone installierte software besizt du nur eine nutzungslizenz, die einiges nicht erlaubt, etwa reverse engineering ...
 
na, wenn du das sagst :)...

sonst hätt ichs ja nicht geschrieben 8-)
und ich bin immer noch der meinung das apple das nicht will. sie haben keine schritte eingelegt, weil sie wohl bestimmt schon prüfen lassen haben, wie groß die aussicht auf erfolg bei sowas wäre.
aber du scheinst ja hier der forum schlaumeier zu sein. an deiner stelle würd ich lieber ein wenig zeit in deinen blog investieren und auf vordermann bringen. ;-)
 
und ich bin immer noch der meinung das apple das nicht will.
das wird schon so sein ;)
sie haben keine schritte eingelegt, weil sie wohl bestimmt schon prüfen lassen haben, wie groß die aussicht auf erfolg bei sowas wäre.
das muss die begründung sein :) dafür brauchen sie schon beinahe ein jahr.
an deiner stelle würd ich lieber ein wenig zeit in deinen blog investieren
an deiner stelle würde ich - angesichts der vollkommenen unkenntnis der juristischen hintergründe - mal etwas zeit mit fortbildung hinsichtlich lizenzbestimmungen und begrifflichekeiten wie eula, reverse engineering, ehtical hacking (white hat, black hat) usw. verbringen. könnte dir welten an einsicht eröffnen ;)