• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Gegenüberstellung blackberry - android - win.mobile - iPhone gesucht

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.058
Hallo,

kennt jemand in den Weiten des www oder aus seiner beruflichen Praxis eine businesstaugliche Gegenüberstellung der smartphoneTechnologien. Also iPhone , Blackberry , Android und win.mobile mit ihren spezifischen Vor- und Nachteilen.

Idealerweise weitab von jeglichen Grabenkämpfen der Systeme und möglichst nicht Fanboy gefärbt.
Einfach eine neutrale Aufstellung als Hilfestellung für IT Entscheider... muss nix grafisch oder sonstwie perfekt aufbereitetes sein da es als Argumentationshilfe für einen Kunden eingearbeitet werden soll.

Eh wir das Farhrad zum zweiten Mal erfinden suchen wir nach Quellen für die Gegenüberstellung.
DANKE für Tipps
 
Also eine "neutrale" Gegenüberstellung wird man wohl eher schwierig finden können.
Schon zu oft hat sich herausgestellt (auch aus eigener Erfahrung), dass Tests von Connect, Xonio & Co. eher den Eindruck hinterlassen als würden sich diese nach der Liquidität der Hersteller richten. Du verstehst?

Wobei ich aber erwähnen darf, dass ich mit den Testberichten von Xonio immer ganz zufrieden war. Jedoch gehört diese Quelle mittlerweile zu CHIP und ist daher für mich auch uninteressant geworden.

Leider sind Testberichte, nicht nur bei Handys sondern auch insgesamt, nicht mehr von unparteiischer Herkunft und es wird versucht die Käuferschichten schon in eine bestimmte Richtung zu zwängen.


Als letzte Lösung (sofern hier jemand nicht doch noch eine nützliche Quelle postet) bleibt meiner Meinung nur, sich eine Tabelle zu basteln in der schonmal ein Paar Stammkriterien für die Bewertung festgelegt werden (Bedienbarkeit, Systemstabilität, Vernetzung (soziale Netze und Co.))
Dann würde ich iPhone, BB, Android und WM einfach mal googeln und gucken was diverse Quelle zu den einzelnen Punkten wiedergeben und diese Vermerken.

Ist zwar sehr Zeitaufwendig aber dann muss halt mal ein bisschen Heimarbeit gemacht werden ;-)