- Registriert
- 15.11.04
- Beiträge
- 4.121
Hi,
wollte nur mal mitteilen welch erstaunliches Ergebnis mir gerade mit meinem guten alten G5 widerfahren ist. Ich bin ja sonst nicht so der Performance Freak, aber das Ergebnis hat mich dann doch überrascht.
Zum Hintergrund. Ich überlege gerade welchen Rechner ich in mein „Studio" stellen soll. Es bietet sich an:
Powerbook G4 1.33 GHz Tiger
G5 1.8 GHz Tiger oder Leopard
MacbookPro 2.4 GHz Snow Loepard
Testrechner war mein G5.
Zuerst unter Tiger Geekbench: 1110 (Ganz nett)
dann unter Leopard: 764 (WOW!!!)
Dann das MBP unter Snow Leopard: 3366
Das Powerbook möchte ich gar net erst testen (grusel)
Dann hab ich mal bei den Mac Minis nachgeschaut und die booten den G5 dermaßen aus dass ich mir grad überlege mir doch ernsthaft einen Mac Mini zu holen, der ja schon in die Region des MBP kommt. Bishar war ich ja immer ein Fan von meinem G5 aber das Ergebniss erstaunt mich dann doch vor allem weil der Leopard den G5 richtig schlecht aussehen lässt.
Als Equipment habe ich eine RME Digiface (mit ADATs als Wandler) wahlweise mit PCMCIA Interface oder Firewire, wäre also wurscht an was ich es anschließe.
Aber wie gesagt das Leopard so bremst hätte ich nicht gedacht.
Übrigens 3 GB RAM im G5.
Gruß Schomo
wollte nur mal mitteilen welch erstaunliches Ergebnis mir gerade mit meinem guten alten G5 widerfahren ist. Ich bin ja sonst nicht so der Performance Freak, aber das Ergebnis hat mich dann doch überrascht.
Zum Hintergrund. Ich überlege gerade welchen Rechner ich in mein „Studio" stellen soll. Es bietet sich an:
Powerbook G4 1.33 GHz Tiger
G5 1.8 GHz Tiger oder Leopard
MacbookPro 2.4 GHz Snow Loepard
Testrechner war mein G5.
Zuerst unter Tiger Geekbench: 1110 (Ganz nett)
dann unter Leopard: 764 (WOW!!!)
Dann das MBP unter Snow Leopard: 3366
Das Powerbook möchte ich gar net erst testen (grusel)
Dann hab ich mal bei den Mac Minis nachgeschaut und die booten den G5 dermaßen aus dass ich mir grad überlege mir doch ernsthaft einen Mac Mini zu holen, der ja schon in die Region des MBP kommt. Bishar war ich ja immer ein Fan von meinem G5 aber das Ergebniss erstaunt mich dann doch vor allem weil der Leopard den G5 richtig schlecht aussehen lässt.
Als Equipment habe ich eine RME Digiface (mit ADATs als Wandler) wahlweise mit PCMCIA Interface oder Firewire, wäre also wurscht an was ich es anschließe.
Aber wie gesagt das Leopard so bremst hätte ich nicht gedacht.
Übrigens 3 GB RAM im G5.
Gruß Schomo