• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Geekbench Score - Ist der normal?

bandchef

Morgenduft
Registriert
07.02.10
Beiträge
165
Hi Leute!

Ich hab heute mal den 64Bit Geekbench durchlaufen lassen. Dabei bin ich auf einen Score von 3569 gekommen. Ist der normal? Mir kommt das etwas wenig vor...

Hier noch ein Auszug aus der Geekbench Übersicht:

Platform: Mac OS X x86 (64-bit)
Compiler: GCC 4.0.1 (Apple Inc. build 5490)
Operating System: Mac OS X 10.6.2 (Build 10C540)
Model: MacBook Pro (13-inch Mid 2009)
Motherboard: Apple Inc. Mac-F2268AC8
Processor: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU P7550 @ 2.26GHz
Processor ID: GenuineIntel Family 6 Model 23 Stepping 10
Logical Processors: 2
Physical Processors: 1
Processor Frequency: 2.26 GHz
L1 Instruction Cache: 32.0 KB
L1 Data Cache: 32.0 KB
L2 Cache: 3.00 MB
L3 Cache: 0.00 B
Bus Frequency: 1.06 GHz
Memory: 4.00 GB
Memory Type: 1067 MHz DDR3
SIMD: 1
BIOS: Apple Inc. MBP55.88Z.00AC.B03.0906151708
Processor Model: Intel Core 2 Duo P7550
Processor Cores: 2

danke, bandchef
 
Scheint wohl normal zu sein. Ich hab auch das MBP (Mid 2009) mit dem Intel Core 2 Duo P7550 2,26 Ghz und erreiche ungefähr den gleichen Wert
 
jup ist normal. habe zurzeit das aktuellste macbook pro 13zoll mit 2gb ram und erreiche ebenfalls in etwa den selben wert. liegt ein paar punkt unter deinem.
 
hab gerade mal nen 64bit geek-durchlauf auf meinem

macbook mid09
2,13ghz
4gb ram
250 gb ssd

auch unter 10.6.2

gemacht. natürlich auch alle anderen programme schnell brav geschlossen...

3377 points (mit geöffneten anderen programmen ca. 100 punkte weniger)...

5-6% weniger leistung in anbetracht der von mir getätigten investitionen ist
bei einem preisunterschied von 250€ in der standardausführung definitiv
in ordnung für das pro.