• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gedrehte Bilder werden nicht gespeichert

  • Ersteller Ersteller Carocita
  • Erstellt am Erstellt am

Carocita

Gast
Hi!
Wenn ich Bilder eines Ordners in Adobe Bridge oder Aperture drehe - und dieser Ordner auf dem Schreibtisch liegt - werden diese Änderungen nicht übernommen.
Somit sind bei allen gebrannten CDs die Fotos nicht korrekt gedreht.
Könnt Ihr mir helfen?
Sobald ich den Ordner über Bridge etc. öffne ist alles korrekt gedreht. Nur nicht, wenn ich ihn direkt vom Schreibtisch öffne.
:-[
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Ich nutze beide Programme zwar nicht, aber ist der Witz bei Aperture nicht gerade der, dass Aperture immer das Original behält und nur speichert welche Funktion Du darauf angewendet hast? Wenn Du ein Bild extern richtig öffnen möchtest, musst Du es also erst extern mit allen Bearbeitungen speichern. Gruss KayHH
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du Bilder mit Bridge oder im Photoshop(bis CS1) Dateibrowser drehst, dann musst du diese auch in Photoshop öffnen, um sie real zu speichern. D.h. doppelte arbeit. Mit Aperture kenne ich mich nicht aus.

Wenn du die Bilder wirklich nur drehen willst, kannst du das mit der Mac OS X Vorschau machen. Die speichert die Bilder sofort.
 
Hi!
Vielen Dank für die Info!
Aber unter welchem Menüpunkt kann ich die Bilder denn drehen.
Kann leider nichts finden...



Wenn du Bilder mit Bridge oder im Photoshop(bis CS1) Dateibrowser drehst, dann musst du diese auch in Photoshop öffnen, um sie real zu speichern. D.h. doppelte arbeit. Mit Aperture kenne ich mich nicht aus.

Wenn du die Bilder wirklich nur drehen willst, kannst du das mit der Mac OS X Vorschau machen. Die speichert die Bilder sofort.
 
Leider werten nicht alle Applikationen das in JPEGs oft enthaltene Exif Orientation Tag aus. Apple Sotware dreht ein Bild nicht indem es pixeltechnisch gedreht wird und neo komprimiert wird sondern indem im Exif Tag die gewünschte Orientierung vermerkt wird. Wenn diese nicht ausgewertet wird, dann bleibt das Bild ungedreht.

Mit der Vorschau wird genau das selbe "Problem" entstehen. Das Bild wird nicht wirklich gedreht, sondern nur die Orientierung geändert. Mit dem GraphicConverter kann man sich aussuchen ob man ein Bild nur per Exif drehen möchte oder es tatsächlich umrechnen will.
Gruß Pepi
 
  • Like
Reaktionen: pcpanik
Hi!
Vielen Dank für die Info!
Aber unter welchem Menüpunkt kann ich die Bilder denn drehen.
Kann leider nichts finden...

Also wenn du die Mac OS X Vorschau verwendest, was meiner Meinung nach neben dem Automator das einfachste ist, dann solltest du Dir in der Vorschau unter Darstellung > Symbolleiste anpassen(siehe Bild) gleich die entsprechenden Buttons in die Symbolleiste holen. Einfach via Drag&Drop hochziehen. So gehts noch schneller und einfacher. Speichern kommt automatisch beim Schließen oder unter Ablage > Sichern unter.

Wenn du z.B. mit der Vorschau 20 Bilder auf einmal öffnest (Ablage > Öffnen), geht das Seitenfach auf und du kannst alle Bilder auf einmal bearbeiten. Beim Schließen werden alle geänderten Bilder gespeichert.

Bild-1.jpg
 
Leider werten nicht alle Applikationen das in JPEGs oft enthaltene Exif Orientation Tag aus. Apple Sotware dreht ein Bild nicht indem es pixeltechnisch gedreht wird und neo komprimiert wird sondern indem im Exif Tag die gewünschte Orientierung vermerkt wird. Wenn diese nicht ausgewertet wird, dann bleibt das Bild ungedreht.

Mit der Vorschau wird genau das selbe "Problem" entstehen. Das Bild wird nicht wirklich gedreht, sondern nur die Orientierung geändert. Mit dem GraphicConverter kann man sich aussuchen ob man ein Bild nur per Exif drehen möchte oder es tatsächlich umrechnen will.
Gruß Pepi


also wenn ich die bilder mit vorschau drehe, diese dann auf eine cd brenne und diese dann bei meiner freundin auf nem windows pc betrachte, sind die drehungen alle korrekt dargestellt!!!
 
also wenn ich die bilder mit vorschau drehe, diese dann auf eine cd brenne und diese dann bei meiner freundin auf nem windows pc betrachte, sind die drehungen alle korrekt dargestellt!!!

Richtig. Die Vorschau unterstützt BMP, GIF, JPEG-2000, JPEG, PDF, PSD, PICT, PNG, SGI, TGA und TIFF. Alles andere könnte zu Komplikationen führen.
 
Ich kann mit der Vorschau keine JPG drehen. Also drehen ja, aber es wird nicht beibehalten. Weiß jemand Rat?
 
Ich gehe mal davon aus, daß Du die Bilder nach dem Drehen auch abgespeichert hast. Womit machst Du denn die Bilder nachher wieder auf? Vielleicht ist diese andere Software einfach zu dumm das "JPEG Orientation" Property auszuwerten. Korrekterweise wird das JPEG ja nicht wirklich gedreht, und somit verlustbehaftet neu komprimiert sondern wie der JPEG Standard es vorsieht nur eingetragen, wie es gedreht werden soll. Eben die Orientierung angegeben.
Gruß Pepi
 
Ich öffne es danach mit Vorschau. Das ist ja das bekloppte daran.
 
Corny, lass uns eine Selbsthilfegruppe gründen!!!

Ich grübel jetzt auch schon seit Tagen über diesem Phänomen und habe noch keine Lösung entdeckt.

Die Bilder sind als JPEG gespeichert, ich drehe sie in der Vorschau, speichere sie erneut und wenn ich genau diese Datei wieder öffne, sind die Bilder wieder verdereht.

Es ist zum "durchdrehen".

Was machen wir denn falsch???
 
Tatsächlich ist es bei mir auch so,
dass die gedrehten Bilder wieder in ihre Ursprungsposition zurückspringen
wenn ich Apfel-S drücke.
 
Corny, lass uns eine Selbsthilfegruppe gründen!!!
Dann müsst ich mich ja noch öfter mit dem Problem beschäftigen :D
Funktioniert es denn bei (allen) anderen? :-/ Dachte das sei ein genereller Vorschau-Fehler.
 
Dachte das sei ein genereller Vorschau-Fehler.

Ja das dachte ich auch und war ganz verwundert,
dass die anderen User in diesem Thread das Ganze so ungewöhnlich finden...

Offensichtlich sind wir aber die Einzigen
und scheinbar gibt es auch keine Lösung dafür,
sonst hätten die netten AT- Helfer von nebenan uns schon ihren Tipp gegeben
:-c
 
Juhu,

nun habe ich ein Tool gefunden, das mir eine konfortable Bildbetrachtung und Bearbeitung ermöglicht
UND sogar die gedrehten Bilder speichert :)

http://xee.softonic.de/mac

Sehr einfach mit Shortcuts zu bedienen: Ansehen, Aussortieren, Löschen, Drehen
 
  • Like
Reaktionen: pcpanik