• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

GEDCOM Dateien am Mac öffnen??

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45517
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 45517

Gast
Ich habe hier eine .ged Datei von Verwandt.de.
Nächsten Januar haben wir eine kleine Familien Feier und ein paar Verwandten wollte ich den Stammbaum zeigen.
Leider ist es der Geburstag meiner Großtante und so habe ich keine Möglichkeit dort online zu gehen.Ich könnt mir ne UMTS Karte kaufen aber das lohnt sich bei mir nicht.
Also muss ich den offline öffnen können.
Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt oder kennt sich jemand mit GEDCOM Dateien aus??
Ich brauch einfach nur eine App die die Datei öffnen kann.

LG
 
Hallo,

wie wäre es, wenn du einfach ein Screenshot von dem Bild online machst, und es dann speicherst?
Falls du hierzu aber keine Lust haben solltest, könntest du auch nochmals einen neuen Stammbaum anlegen: Dies geht am besten mit Ages.

Ages speichert die erstellten Stammbäume etc. dann natürlich auf deinem PC/Mac, da du das Programm vorher sowieso laden musst.

Liebe Grüße
Jannis M.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Stammbaum sind 300 Leute.Um die anzuzeigen bracuht man schon ein sehr großes Display.
Weil es wie gesagt,300 Leute sind habe ich auch keine Lust alles nochmal neu einzugeben
 
Achso.
Du könntest eventuell mehrere Bilder des Stammbaumes machen.
Ansonsten kommst du an der Möglichkeit wohl nicht dran vorbei, dass du
mit einer anderen Software einen neuen Stammbaum erstellen musst (Offline).

Allerdings kannst du es doch auch als .PDF Datei auf deinem PC/Mac speichern.
Bei immer mehr Browsern gibt es die Möglichkeit, die angezeigte Website als
komplettes .PDF Dokument zu speichern.

Um die Webseiten mit einem externen Programm zu speichern, könntest du z.B
PDFCreator
benutzen.

Oder du nutzt auf deinem PC folgendes Addon für Firefox: Klick mich!

Liebe Grüße
Jannis M.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will keine Bilder haben sondern einen GEDCOM Programm für den Mac.Außerdem lässt sich der Stammbaum nicht komplett gleichzeitig anzeigen.

Jetzt wünsch ich mir mal nen Post von jemandem der Ahnung von so etwas hat
 
Ich will keine Bilder haben sondern einen GEDCOM Programm für den Mac.Außerdem lässt sich der Stammbaum nicht komplett gleichzeitig anzeigen.

Jetzt wünsch ich mir mal nen Post von jemandem der Ahnung von so etwas hat

Wenn du auch nur 5 Minuten bei Google vorbei geschaut hättest, dann wärst du auch auf
das hier gestoßen.
 
Die Programme sind schlecht.Vielleicht habe ich auch zu hohe Ansprüche den sie zeigen den Stammbaum als Liste und nicht als Grafik an.