• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gebrauchter Mac Pro?

macnamura

Jonagold
Registriert
05.12.12
Beiträge
23
Mein Macbook mit Intel Core 2 Duo 2,66Gh und 8Gb RAM wird mir langsam etwas langsam, besonders bei Photoshop etc.

Möchte mir daher einen neuen (vermutlich gebrauchten) Mac kaufen und dachte da an den Mac Pro 5.1. Die aktuellen Mac Mini sind mir zu klein und schwach und zu schlecht upgradebar. Die Imacs sind zwar auch nett, doch recht teuer mit viel RAM.

Deswegen überlege ich, ob ein gebrauchter Mac Pro 5.1 mit guter Ausstattung nicht die bessere Alternative ist.

Kennt sich da jemand ein wenig aus und kann mir sagen, ob es wirklich sinnvoll ist? Oder sind die aufgrund des Alters doch nicht mehr so zu empfehlen? Wenn ja, welcher Prozessor?
 
Der Intel Core 2 Duo ist natürlich auch schon sehr alt,und wenn es nur langsam etwas "langsam" wird. Dann reicht ein aktueller iMac vollkommen, weil da liegen schon einiges an Updates dazwischen. Der standard iMac 27" würde vollkommen ausreichen, in die Fusion Drive investieren und im Nachhinein dann den RAM upgraden, dort geht es nämlich noch.
 
Danke für deine Antwort.
Wie schätzt du denn die weitere Unterstützung des 12er Mac Pros ein? Wird der noch ein wenig unterstützt oder bald nicht mehr?
Mit einem gebrauchten vom Händler würde man gefühlt mehr bekommen (Monitor ausgeschlossen) für weniger Geld und im Pro kann auch mehr RAM verbaut werden. Die einfachen Festplatten-Schübe finde ich auch praktischer als beim iMac.
Oder ist der Unterschied in der Geschwindigkeit zu einem aktuellen iMac in der Praxis dann doch nicht so groß?
 
Deswegen überlege ich, ob ein gebrauchter Mac Pro 5.1 mit guter Ausstattung nicht die bessere Alternative ist.

Falls Du die Yosemite Funktionen nutzen willst - gehen alle nicht mit dem Mac Pro.
Das nur nebenbei. Ansonsten ist ein Mac Pro eine feine Sache...
 
Um welche Funktionen geht es denn? Benutze Yosemite noch nicht, aber was nicht ist.... ;)
 
Wie geräuschempfindlich bist Du? Mir war der MacPro zu laut und zu stromhungrig. Ich habe mir dann einen 2011'er Mini geholt, aber da ging mir die Platte auf den Keks. Die habe ich dann gegen eine SSD ausgetauscht, und auf einmal war die Kiste so leise und so derbe fix. Wenn jetzt ein neuer Mac anstünde (Mini oder iMac), würde ich ihn nur mit SSD ohne Festplatte konfigurieren. Meine Terabytes befinden sich ein Raum weiter, da stören sie nicht.

Zur Aufrüstbarkeit: Für mich das heutzutage kein großes Thema. Wichtig ist genug RAM (8 GB min, aber für mich reicht das), den Prozessor kannst Du ohnehin nicht wechseln, und Speicherplatz für größere Datenmengen kann auch extern irgendwo sein. Früher war man um jede 100 MHz dankbar, inzwischen sind die Maschinen für die meisten Sachen einfach schnell genug.

fchk
 
Laut ey der steht auf meinem Tisch nur unter Vollast ist der laut ich kann das ja eben mal demonstrieren aber das ich den Vollast hab ist echt selten.... außer Video rendern... da aber auch selten das alle 12 auf 100 sind.....
Unter normallast ist der leiser wie mein 17" nur der 1.1 ist immer laut ;)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Die Lautstärke ist eigentlich überhaupt kein Problem. Arbeite täglich an Mac Pros und da stört mich die Lautstärke überhaupt nicht, auch nicht die Größe des Towers. Wichtiger ist mir eigentlich die Erweiterbarkeit (Ram, Festplatten, etc) und das das Ding dann fix läuft (und das noch ein paar Jährchen macht und unterstützt wird).
Ein iMac mit guter Ausstattung kostet halt auch schon eine Stange Geld, gerade wenn's was mehr Ram sein darf....
 
Wenn MacPro dann einen mit mehr wie 4 Kernen sonst ist der iMac stärker... Lautstärke ist kein Problem.. Wie bereits oben erwähnt.

Wenn du den Handoff Quark nicht brauchst ein schöner Mac.
Ich denke da gibt's eh bald ein workarround.....
 
Ein iMac mit guter Ausstattung kostet halt auch schon eine Stange Geld, gerade wenn's was mehr Ram sein darf....

Hallo,

da du nun zum zweiten mal den RAM ansprichst. Bei den aktuellen 27 Zoll iMacs sollte der immer noch einfach aufrüstbar sein. Ich habe das auch so gemacht. Die kleinste RAM Variante genommen und danach bei Amazon günstig zusätzlichen Arbeitsspeicher gekauft ...
 
Leichte Erweiterbarkeit, gerade auch was Festplatten angeht, ist mir schon wichtig und viel RAM auch... :D Daher die Tendenz zum Pro... Argument für den iMac ist natürlich die neuere Technik + Gewährleistung....
 
MacPro mit DualCPU kann 128GB RAM mit Single CPU 64GB iMac 32GB oder? Ich bin bisher nie über 60GB RAM gekommen und das war ein echt fettes Projekt...
 
  • Like
Reaktionen: Rallydakar
Kennt noch jemand Alternativen zu Maconline um einen Mac Pro zu kaufen?
 
z. B. Gravis. Worauf kommt es dir denn genau an?
 
Ebay
Ebay Kleinanzeigen
Quoka

Mehr wüsste ich nicht.... man muss eben ne Weile unter Umständen die Augen aufhalten und warten...
 
  • Like
Reaktionen: Rallydakar