• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Gebrauchte Time Capsule, aber welche?

TigerPaw

Jonagold
Registriert
27.01.13
Beiträge
19
Hallo Leute,

nachdem ich schon über Jahre das iPhone und das iPad nutze, habe ich mir nun mein erstes Macbook bestellt und bin nun auf der Suche nach einer (gebrauchten) Time Capsule.
Auf Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/AirPort_Time_Capsule) habe ich schon gesehen, dass es da allerhand Versionen zu kaufen gibt, habe jedoch keine Ahnung, welche für mich die richtige ist? Sie lesen sich allesamt ziemlich ähnlich für mich als Laien.....

Das einzige was ich damit wirklich machen will ist die Datensicherung. Mein Drucker ist eh ein WLAN-Modell und anderweitig grössere Daten drauf speichern brauch ich eigentlich nicht. (Für was anderes ist das Teil ja eh nicht gut, oder? )

Vllt könnt ihr mir ja mal ein paar Tipps geben, ab welcher Generation ich bei ebay oder ähnlich zugreifen kann :)

Viele Grüße und frohe Feiertage,

TigerPaw
 
Nur weil man ein iPhone, iPad und in deinen Fall bald ein Macbook besitzt muss man sich nicht eine TimeCapsule zulegen.

Bevor ich dir nun irgendwelche Ratschläge gebe oder Anregungen, würde ich gerne wissen welchen Router du hast.
 
Also "brauchen" tut man es wirklich nicht, aber bisher war ich halt immer schlampig was das Thema Datensicherung angeht und da die gebraucht gar nicht mal so teuer sind (teilweise unter 100EUR) wars halt mal ne Überlegung...

Router ist bei mir ein absolutes "Billigteil": http://www.conrad.de/ce/de/product/986222/D-Link-DIR-501E-WLAN-Router-N150-Go :D Bekomme das Internet direkt per LAN aus der Wand und wollte damals einfach möglichst unkompliziert WLAN :)
 
Tja, was soll man da empfehlen? Genug Speicherplatz sollte die TC haben, passend zum Mac.

Wenn es keine aktuelle sein muss, dann suche zumindest nach zweiter und dritter Generation. Die der ersten Generation sind reihenweise den Hitzetod gestorben.
 
Okay, hättest du nun eine FritzBox oder einen anderen Router der einen USB Anschluss hat, hätte ich geschrieben kauf eine Externe Festplatte und schließ die an den Router an. Time Maschine (das Sicherungstool am Mac mit den du auf die Time Capsule sicherst) hättest du so auch verwenden könne (zwar nicht bei jeden Router aber bei einigen, hätte mich da natürlich dann genauer Informiert).

Dein Router ist wirklich nicht so der Hit, du könntet mit der Time Capsule auch deinen jetzigen Router ersetzten, dann würde ich aber auch empfehlen das du die 4the Generation nimmst. Denn ab dieser ist das Wlan Protokoll 802.11a/b/g/n nicht mehr draft. Was eine Vorläufige Version darstellt, ich hatte mit diesen Vorläufigen Protokoll immer meine Probleme und konnte nie die Volle Geschwindigkeit fahren.

Willst du deinen Router behalten, würde ich an deiner Stelle dann die Time Capsule per Netzwerk Kabel mit den Router verbinden und auch das WLAN von deinen jetzigen Router weiter verwenden, da wäre es auch egal welche Time Capsule du dir zulegst, nur Generation 1 solltest du nicht nehmen. Die haben ein ziemliches Hitzeproblem gehabt.

@nomos
Ich denke die Generalüberholten von Apple selbst sind raus, der TE schreibt was das die TimeCapsule teilweise für unter 100€ es gibt. Somit denke ich mir mal einfach das er keine +250€ ausgeben will bzw. kann. Bezüglich der Garantie, Apple kann zwar den Preis bzw. mir das Gerät ersetzten. Jedoch sind die Daten trotzdem weg, somit macht es für mich da keinen Unterschied ob ich das Gerät gebraucht oder neu kaufen würde. Das was einen in Normalfall wichtiger ist (die Daten), ist so oder so weg bei einen defekt bzw. Ausfall,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Time Capsule kann doch den Router nicht zu 100% ersetzen, mangels eingebautem Modem. Oder irre ich?
 
Sein D-Link ersetzt aber auch nicht das Modem, sondern ist auch nur ein Wlan Router.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Eine Time Capsule kann doch den Router nicht zu 100% ersetzen
Der Router kann schon durch eine TC ersetzt werden, ob zu 100% kommt immer auf den Router an. Denn die Router unterscheiden sich ja teilweise extrem von ihren Funktionen.

Den Router welchen der TE eh aktuell betreibt hat zum Beispiel kein eingebautes Modem.
Beschreibung schrieb:
Richten Sie mit dem Wireless N150 Home Router DIR-501 von D-Link zu Hause ein schnelles drahtloses Netzwerk ein. Verbinden Sie das Gerät mit einem Breitband-Modem, und nutzen Sie den schnellen Internetzugang gemeinsam per WLAN, um im Web zu surfen, E-Mails abzurufen oder online mit Familie und Freunden zu plaudern

Nicht alle Router haben ein Modem mit eingebaut, einen solchen Router inklusive Modem kann die TC natürlich nicht ersetzten.

Doch tut er und wie es scheint du auch. Bis vor ein paar Jahren war es keine Seltenheit das Manier Modem und zusätzlich ein Router von seinen Provider bekommen hat und in Millionen von Haushalten schwirrt auch jetzt noch ein reines DSL Modem rum und man braucht dazu zusätzlich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber die TC kann speziell diesen Router ersetzen, da dieser ohnehin schon ein Modem hinter sich stehen haben muss ;)
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235