• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gebrachten iMac Anfang 2008 jetzt noch anschaffen?

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.771
Hallo zusammen,

Ich arbeite mit einem MacBook Pro Mitte 2012 mit Mavericks. Nun habe ich mir überlegt, mir einen gebrauchten iMac oder MacMini anzuschaffen.

Zielsetzung:
Zum genaueren Kennenlernen von OS X
Experimentieren mit Backup, Wiederherstellung
Test von Software
Etc.

Also alles, was mein produktiv MacBook softwaremäßig "beschädigen" könnte.

Anders gesagt, wenn der Testrechner mal ausfällt, ist es kein Problem.

Nun habe ich die Möglichkeit einen gebrauchten 20" iMac Anfang 2008 mit 2,4 Core 2 CPU und 2 GB RAM für unter 350 EUR inkl. Tastatur und Maus zu erwerben.

Lohnt sich das noch? Ist ja schon paar Tage älter.

Gruß
u0679
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke 2 GB RAM (mindestens 4 GB) werden zu wenig sein. Wahrscheinlich musst du auch erst auf Snow Leopard upgraden (kostenpflichtig), da Mavericks nur über den Mac App Store zu bekommen ist. Könnte mir vorstellen, das auf Grund der Ausstattung einiges langsamer laufen wird im Vergleich zu heutigen Geräten. Aber für das was du machen willst sollte es noch reichen. Zu dem Preis kann ich allerdings nichts sagen.

Hier kannst du auch mal gucken: https://discussions.apple.com/message/23478928#23478928
 
Also da solltest du mindestens 4 GB RAM reinstecken. Und für 350€ finde ich das aber doch ein wenig zu teuer. Für knapp 400€ solltest du schon einen aktuellen Mac Mini gebraucht bekommen, wenn du noch einen Monitor hättest die deutlich bessere Alternative.

Arbeite selbst noch öfter mit einem iMac aus dem Jahre 2008 und muss sagen, für normales Arbeiten reicht der sogar aus. Natürlich brauchen Programme mal ein wenig und man merkt, dass der RAM arg eng wird. Aber auf besagtem iMac läuft auch immer eine virtuelle Maschine.
 
Hallo MaxTrax,

danke für die Antwort.

Ja, SnowLeopard müsste ich dann noch kaufen, sonst kein Update auf ML oder Mavericks.
Hab schon mal geguckt, Sn.L. kostet 18 EUR, das wäre ja ok.

RAM soll bei dem Modell aufrüstbar sein, lt. Apple 4 GB, lt. Heise.de auf 6GB. Vermutlich hat der iMac zur Zeit 2 x 1 GB, also, beide Riegel raus und 2x 2 kaufen. Wären wohl nochmal ca. 40 EUR oben drauf.

Vielleicht kann ja noch jemand was zum vorgesehenen Preis sagen.

Gruß
u0679
 
Hallo Philipp,

danke für die Antwort.

Also noch mal Preis nachverhandeln? :)

Aber ist schon mal gut zu hören, dass Du mit einem ähnlichen Modell noch arbeitest.

Gruß
u0679
 
Hi,

wenn man sich einen USB Stick mit Mavericks erstellt muss man ja nicht auf Snow Leo update oder ?

Gruß
Flo
 
Interessanter Aspekt, könnte aber funktionieren.

MACaerer
 
Ich habe heute auch noch einen iMac 20" von 2008 (mit 4Gb und 2,66Ghz). Mit der SSD rennt er wie verrückt, hat Spaß mit PS und Illustrator CS6 und anderen normalen Anwendungen. Ich wüsste nicht, warum man den nicht als "Testrechner" nehmen könnte. Klar, ein Mac Mini ist günstiger, aber sieht nicht so schön aus ;)
Wenn du den Preis auf 300-320€ drücken kannst, gönn dir noch für 80€ eine 120GB SSD und dann viel Spaß beim testen!
 
wenn man sich einen USB Stick mit Mavericks erstellt muss man ja nicht auf Snow Leo update oder ?

Korrekt, nur muss man Mavericks dann erst mal auf einem anderen Mac laden.

Ich hab noch ein Late 2008-Macbook Pro und das läuft auf Mavericks sehr gut. Hab hier auch noch einen 2013er-iMac auf ML, der läuft natürlich noch etwas schneller, aber mit einem SSD-Upgrade rennt ein 2008er-Mac noch schneller. Ich hab mit meiner Momentus XT Bootzeiten von 20-30 Sekunden, ich denke, da kann man nichts sagen.
 
Vielen Dank für Eure Antworten, habe zugeschlagen und den iMac gekauft.
Preis knapp 320 EUR.
 
Na dann, auf das er dir noch ein paar Jahre treu zu Diensten ist.