• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] Garantiezeit bei 2nd Hand Kauf in verschweisster OVP

tornesch

Jerseymac
Registriert
07.11.13
Beiträge
450
hallo,

ich hätte da mal eine Frage zu der Garantie bei dem Kauf eines iPhone 5s. es werden ja sehr viele Geräte im Internet angeboten, die sind sogar noch in OVP verschweißt, meist aus einer Vertragsverlängerung mit O2, Vodafone oder Telekom, mit simlock oder sogar Simlock frei:

wann startet da die Garantielaufzeit?

Wird das Datum eingegeben wenn der Vertragsinhaber das Gerät erhalten hat oder wenn ich das Gerät zum ersten Mal anmelde? Kann es also sein das ich ein Orginal verschweißtes Gerät erwerbe und das hat dann aber trotzdem nur zehn oder neun Monate Garantie?
 
Die gesetzliche Gewährleistung + Apple-Garantie läuft ab dem Tag der Auslieferung bzw. Rechnungserstellung. Das heißt, wenn ein original verpacktes Gerät ein Jahr lang liegt ist die Garantie abgelaufen, auch wenn das Gerät noch nicht eingeschaltet wurde. Anders ist es allerdings wenn ein Händler das Gerät verkauft. Der muss dann auch für gebrauchte Geräte 6Monate Gewährleistung übernehmen.

MACaerer
 
Nun, entscheidend ist aber auch der Kaufbeleg. Wenn ein Gerät 5-7 Monate auf Lager liegt, kann der Kunde ja nichts dafür. Ich selber arbeite in einem Elektromarkt und musste mich schon oft mit denen streiten (Besonders Apple) weil ein Kunde sein Gerät nach 9 Monate reklamiert (3 Monate noch Restgarantie), Apple jedoch sagt, das das 1 Jahre Garantie vorbei ist. Nach langem hin und her wird Apple das Gerät dann doch anhand des Kaufbeleges reparieren/Austauschen. So lange es kein Eigenverschulden ist (Sturz., Flüssigkeitsschaden etc.) wird es kostenfrei gemacht.

Generell ist es bei den Geräten so, das diese nach der Seriennummer gehen, und die Garantie (HP, Sony, Apple haben z.B. nur 1 Jahr) läuft, Sobald ein Distributor das Gerät an den Händler ausliefert.
 
Wenn ein Gerät 5-7 Monate auf Lager liegt, kann der Kunde ja nichts dafür.

Das stimmt - wenn es bei einem Händler gekauft wird. Bei privaten Geräten (aus einer Vertragsverlängerung) trifft dies meines Wissens allerdings nicht zu, denn da bekommt der Threadersteller ja auch keine Rechnung etc. anhand er sein "echtes" Kaufdatum belegen kann.
 
Korrekt! Bei Privatkäufen zählt in dem Falle das Datum der Rechnungstellung. Sollte also z.B. die Rechung am 01.03.2013 ausgestellt werden und das Gerät trifft aber erst aufgrund von Versandverzögerung am 15.03.2013 bei dir ein, beginnt die Garantiezeit trotzdem am 01.03.2013 ;)
 
ich habe jetzt ein Gerät aus einer Vodafone Vertragsverlängerung vor mir, ist noch nicht aktiviert weil ich ev wieder weitergebe (wegen Netlock), die Snr lässt sich auf der Apple Support Seite (noch) nicht abfragen. Wenn ich das jetzt freischalte dann datiert er die Garantie zurück?
 
Hast du überhaupt mal gelesen, was da oben geschrieben wurde?