Mini-mc
Gast
Hallo liebe Community,
Ich habe im Mai dieses Jahr ein iPad Mini bei einem bekannten, roten Elektronikladen erworben.
Mir ist dieses vor circa einem Monat auf den Boden gefallen und *zack* das Glas ist kaputt gegangen, klar dies ist kein Garantiefall, sondern selbst verschuldet.
Jetzt ist zudem noch ein Problem aufgetaucht: Wenn der Akku leer ist und ich es Laden möchte klappt das auch, aber nur bis 30%. Nach den 30% wird angezeigt das Es zwar lädt aber am Akku ändert sich nichts, der bleibt bei seinen 30%. Erst dachte ich es wäre ein Software Fehler. Aber als der Akku die 30% wie 30% verbrauchte ging es aus und der Akku war wie zu erwarten leer.
Ich bin also zu dem besagten Elektronikfachhandel gegangen und habe nach gefragt, wie es mit der Garantie dieses Gerätes aussehen würde, unter Berücksichtigung des Akku Fehlers.
Als Antwort bekam ich zu hören, dass Sie es mir lediglich kostenpflichtig reparieren können und das würde den Neupreis über steigen.
Was ist eure Meinung dazu?
Stimmt es das dies kein Garantiefall ist und der Fachhandel deshalb nicht den Akku austauschen muss?
Was kann ich mit der Aussage anfangen?
Was ratet ihr mir zu tun?
Vielen Dank für euere Kommentare und Hilfestellungen!
Ich habe im Mai dieses Jahr ein iPad Mini bei einem bekannten, roten Elektronikladen erworben.
Mir ist dieses vor circa einem Monat auf den Boden gefallen und *zack* das Glas ist kaputt gegangen, klar dies ist kein Garantiefall, sondern selbst verschuldet.
Jetzt ist zudem noch ein Problem aufgetaucht: Wenn der Akku leer ist und ich es Laden möchte klappt das auch, aber nur bis 30%. Nach den 30% wird angezeigt das Es zwar lädt aber am Akku ändert sich nichts, der bleibt bei seinen 30%. Erst dachte ich es wäre ein Software Fehler. Aber als der Akku die 30% wie 30% verbrauchte ging es aus und der Akku war wie zu erwarten leer.
Ich bin also zu dem besagten Elektronikfachhandel gegangen und habe nach gefragt, wie es mit der Garantie dieses Gerätes aussehen würde, unter Berücksichtigung des Akku Fehlers.
Als Antwort bekam ich zu hören, dass Sie es mir lediglich kostenpflichtig reparieren können und das würde den Neupreis über steigen.
Was ist eure Meinung dazu?
Stimmt es das dies kein Garantiefall ist und der Fachhandel deshalb nicht den Akku austauschen muss?
Was kann ich mit der Aussage anfangen?
Was ratet ihr mir zu tun?
Vielen Dank für euere Kommentare und Hilfestellungen!