• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Garantiefall?

  • Ersteller Ersteller Mini-mc
  • Erstellt am Erstellt am

Mini-mc

Gast
Hallo liebe Community,

Ich habe im Mai dieses Jahr ein iPad Mini bei einem bekannten, roten Elektronikladen erworben.
Mir ist dieses vor circa einem Monat auf den Boden gefallen und *zack* das Glas ist kaputt gegangen, klar dies ist kein Garantiefall, sondern selbst verschuldet.
Jetzt ist zudem noch ein Problem aufgetaucht: Wenn der Akku leer ist und ich es Laden möchte klappt das auch, aber nur bis 30%. Nach den 30% wird angezeigt das Es zwar lädt aber am Akku ändert sich nichts, der bleibt bei seinen 30%. Erst dachte ich es wäre ein Software Fehler. Aber als der Akku die 30% wie 30% verbrauchte ging es aus und der Akku war wie zu erwarten leer.
Ich bin also zu dem besagten Elektronikfachhandel gegangen und habe nach gefragt, wie es mit der Garantie dieses Gerätes aussehen würde, unter Berücksichtigung des Akku Fehlers.
Als Antwort bekam ich zu hören, dass Sie es mir lediglich kostenpflichtig reparieren können und das würde den Neupreis über steigen.
Was ist eure Meinung dazu?
Stimmt es das dies kein Garantiefall ist und der Fachhandel deshalb nicht den Akku austauschen muss?
Was kann ich mit der Aussage anfangen?
Was ratet ihr mir zu tun?

Vielen Dank für euere Kommentare und Hilfestellungen!
 
Ich bin kein Rechtsanwalt, aber ich vermute, aufgrund Deines Unglücks mit dem ipad wird sich der Händler jetzt dahinter verstecken und auch das Aku Problem auf den ersten Schäden als Folge davon bewerten.

Ob das jetzt gut oder schlecht ist, sei dahin gestellt.

Versuch doch einfach mal direkt bei Apple den Fall vorzubringen. Ggf. sieht man es dort ( aus Kulanz?) anders mit dem Aku
 
Was man sagen kann... dass Apple eine 1 jährige Garantie auf seine iPad Akkus bietet:
https://www.apple.com/de/batteries/replacements.html

Am besten wendest Du Dich also an Apple direkt, wenn der Elektronikshop nicht möchte. Das erspart Ärger. Allerdings könnte es sein, dass man eventuell versucht, den Akku Schaden durch das Herunterfallen zu begründen - das wäre dann Akku Schaden durch Dein verschulden = keine Garantie.

Das ist alles was man sagen kann. Du gehst zu Apple und eröffnest einen Garantiefall. Fall A - es wird akzeptiert, dann sind alle glücklich. Fall B - weder Apple noch der Elektronikshop möchten die Reparatur auf Garantie reparieren - dann akzeptierst Du das und zahlst eben. Auch da wäre dann der Fall erledigt.

Fall A und B... erledigt. Mehr kann man hier nicht raten.

Dann gäbe es noch Fall C. Das ist Fall B und Du akzeptierst das nicht - Du willst also das die Kosten übernommen werden. Dann ist hier Ende - dann ist das eine Sache zwischen Dir und der Verbraucherzentrale oder einem Anwalt Deines Vertrauens. Rechtsberatung gibt es hier keine - wie in fast allen deutschen Foren - aus berechtigtem Grunde.
 
Stimmt es das dies kein Garantiefall ist und der Fachhandel deshalb nicht den Akku austauschen muss?
Die Garantie ist eine Leistung des Herstellers, nicht des Händlers. MediaMarkt übernimmt höchstens die Abwicklung der Garantie, aber für die Durchführung der Garantieleistung selbst ist Apple verantwortlich.

Und Apple ist bekannt dafür, die Garantieleistung bei (wie in deinem Fall) beschädigten Geräten zu verweigern. Du hast also zwei Möglichkeiten: Entweder du lässt dir den Akku durch irgendeine Reparaturbude austauschen (oder erledigst das selbst), oder du nimmst bei Apple die kostenpflichtige Service-Leistung für Geräte außerhalb der Garantie in Anspruch (danach sollte dein Gerät "wie neu" sein, also Display und Akku ausgewechselt). Kosten siehe angehängter Screenshot:
Bildschirmfoto 2014-11-15 um 13.16.25.png

Edit: Wobei ich gerade sehe, dass die Kosten bei Apple ziemlich hoch sind. Neugeräte kosten teilweise nicht viel mehr... Wenn du ein Gerät mit WiFi+Cellular und womöglich in höheren Speicherausstattungen hast, könnte es sich womöglich trotzdem noch lohnen.
 
nicht an den HÄNLER wenden sondern an den HERSTELLER ;-)