• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gaming syncronisation Via AirPlay über AppleTV

iPlayer

Golden Delicious
Registriert
11.02.12
Beiträge
6
Hi,

ich habe so ein paar Probleme mit der syncronisation von Spielen über AppleTV.
Da seit dem iPad 2 und nun auch dem iPhone 4s eine syncronisation des Bildschirms auf den TV via AirPlay möglich ist, habe ich mir AppleTV zugelegt. Doch das hat mich in Punkto Spiele sehr entäuscht. Egal welches Spiel ich nutze, auch die die schon für AirPlay entwickelt wurden, ruckeln ohne Ende und sind so nicht spielbar. :-[
Ich habe es nun mit 4 verschiedenen WLAN Router ausprobiert aber es ist bei allen gleich.
2 waren Router von der Telekom, einer ca. 6 Jahre alt und einer ganz aktuell und neu, eine fritzbox und einen älteren WLAN Router von Belkin. Ich habe alle möglichen Einstellungen versucht und auch Anleitungen zur Beseitigung von Störquellen befolgt.
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll.
Ich habe zu diesem Thema im Internet noch nicht finden können. Auch nicht bei Apple.
Die Wiedergabe von Musik und Videos sind weitgehend ok.

Kennt sich jemand damit aus und kann mir helfen?

Mit freundlichen Grüßen
David
 
Wie ist denn das Apple TV an den Router angeschlossen, WLAN oder LAN?
Wieviele Geräte hängen noch am Router?

Wenn gleichzeitig noch andere Geräte Daten über den Router laden, kann es durchaus zu Engpässen kommen.
Optimal für's Spielen über AirPlay wäre es, das ATV per LAN anzuschließen, sollte aber auch über WLAN gehen, und keine anderen Geräte über den Router große Datenmengen übertragen lassen.
 
Wie schnell ist denn deine Internetverbindung? Wobei ich sagen muss das mit meiner 16000er es auch nicht ruckelfrei ist, zB. Real Racing 2. Airplay hingegen funktioniert wunderbar!
 
Danke für eure Antworten.
Also etwas zu der Verbindung. Ich habe AppleTV mit einem Netzwerkkabel mit dem Router verbunden.
Dies bringt jedoch leider kein Unterschied zur reinen WLAN Verbindung.
An dem Router arbeitet nur AppleTV und mein iPhone und nix anderes. Also WLAN Verbindung vom iPhone zum Router und vom Router Kabel zu AppleTV.
Entfernung vom iPhone zum Router ca. 1m.
Und die Internetgeschwindigkeit beträgt ca. 12000. Doch die AirPlay syncronisation von iPhone zu AppleTV arbeitet doch garnicht mit der Internetverbindung sondern nur mit dem WLAN.
Alles ist eigentlich optimal, dennoch geht es nicht. Liegt es vielleicht doch einfach nur an der Technik das sie noch nicht ausgereift genug ist?
Ich weiß nicht ob es noch an der WLAN-Art liegen könnte, also n, a oder b.
 
An der Internetleitung liegt es definitiv nicht, da hier nur eine Übertragung innerhalb des Netzwerkes stattfindet.
Es könnte durchaus sein, dass der Router an sich limitiert. Je nach WLAN Netz, b, g oder a/n kann die Bandbreite auch schon mal nicht ausreichen.
 
Ja so was in der Art würde ich evtl auch denken. Wobei alle 4 Router das Netz n unterstützen, was wohl glaube das neuste und/oder schnellste ist.
Ich mag mir aber auch nicht einfach nen neuen Router kaufen und dann geht das vielleicht immer noch nicht. Zumal es bei dem neusten Router von der Telekom bei einem Kollegen auch nicht ging.
 
Die Drei Routerantennen und n haben auch nicht sonderbar Speed gebracht bei mir ;-) Ich denke einfach, dass Spiele wie Real Racing und Infinity Blade einfach eine zu hohe Bandbreite benötigen, da die Spiele mit bis zu 60fps laufen. Daher hackst manchmal schon bei größeren Animationen. Videos und Musik hingegen werden schon im Voraus geladen, was leider sonst schlecht geht.
 
Ok, das klingt logisch da jedes Spiel auch unterschiedlich ruckelt oder springt.
Aber warum dann AirPlay wenn es garnicht funktionieren kann? Wenn zb. RealRacing durch seine so schon gute Grafik und daher einer sehr hohen übertragubgsmänge nicht ruckelfrei laufen kann, warum macht man sich dann die Mühe. :-/ Daher behalte ich weiterhin Übertragungsstöhrungen im Hinterkopf.
 
Ich denke nicht dass es an der nötigen Bandbreite bei den Spielen liegt, sondern dass das WLAN hier der eigentliche Flaschenhals ist.
Kaum ein WLAN dürfte sein optimales Potential ausschöpfen, da es durch andere WLANs oder sonstige Quellen gestört wird.
Die iDevices unterstützen zudem auch nicht die volle Bandbreite eines 802.11n Netzwerkes, auch wenn sie zu diesen kompatibel sind.
 
Oder doch das TV-Gerät?

Hi,
nach langer Zeit noch mal eine Rückmeldung. Ich habe nun mitlerweile auch einen Router von Apple, eine AirPort Express Station. Das heißt nun, Iphone 4s von Apple, AppleTV von Apple und der Router von Apple. Und nein es funtioniert nach wie vor nicht. Die Spiele ansich laufen zwar recht gut aber die Grafik hüpft so oder wie man das nenen soll. Die Hälfte vom Bild bleibt stehen die andere Hälfte läft kurz weiter dan springt die andere wieder nach. Voll komisch, es ist aber kein typisches ruckeln. Kann das nicht vielleicht auch am TV oder am HDMI Kabel liegen? Ich habe einen SHARP Aquos LCD TV.
Die andere Feststellung ist, das Spiele die für AirPlay entwickelt wurden generell schlechter laufen als spiele die nur über die Standartsyncronisation laufen. :-!:-!:-!
 
Klingt für mich so als ob dein WLAN gestört wird. Hast du viele andere WLANs in deiner Umgebung? Machst du 2,4ghz? Hast mal 5ghz versucht? Hast du mal einen anderen Kanal versucht?
 
Da das iPhone 4s kein 5GHz Netz unterstützt wird das so nichts.

Im 2,4 GHz Netz hat man eigentlich nur drei Kanäle, 1, 6 und 11. Ich würde schauen welcher der Kanäle am wenigsten in der Nachbarschaft genutzt wird und diesen auswählen.

Wenn möglich, würde es auch helfen die ATV per LAN mit dem Router zu verbinden, so muss nur ein Teil der Strecke per Funk zurückgelegt werden.

Es gibt noch weite Möglichkeiten das WLAN zu optimieren, aber erstmal würde ich diese Schritte testen.
 
leider alles nicht der Grund

Hi, erst mal Dank für die Antworten,
doch ich habe all das schon probirt. Ein weiteres WLAN was stören könnte gibt es nicht, ATV ist mit dem Apple Router per LAN verbunden und auch die verschiedenen Frequenzen schon probiert. Keine Besserung. Mein WLAN ist 1 m neben mir.

Und jab genau das iPhone 4s hat kein 5 Ghz.

Normalerweiße alles beste Bedingungen, doch nix geht 100%

:-/