• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gästebuch auf Website

GreenApple

Reinette de Champagne
Registriert
20.05.07
Beiträge
412
Hallo,
bin gerade dabei an meiner Website zu basteln. Nun Möchte ich ein Gästebuch und eventuell auch ein Kontaktformular einbauen, würde aber gerne nicht komplett PHP lernen. Kennt jemand ein gutes Tutorial (Google findet zwar ein paar, aber ich verstehe sie nicht wirklich)?

Ach ja, kann sein, dass es auf der Website noch Rechtschreibfehler gibt. Werde sie aber bald korrigieren.
 
hab da was gefunden: link

da findest genügend fertige scripte wo auch kein php können musst.

edit: du willst webseiten gestalten aber php nicht lernen? wenn das mal gut geht :S
 
  • Like
Reaktionen: vcr80
naja läuft auf deinem Webspace überhaupt php? Wie es aussieht ist es ja kostenloser und die bieten soetwas meistens nicht an...

google einfach mal nach kostenlosen Gästebuch, Webmart bietet da glaub ich ein ganz gutes an...
 
naja läuft auf deinem Webspace überhaupt php? Wie es aussieht ist es ja kostenloser und die bieten soetwas meistens nicht an...

google einfach mal nach kostenlosen Gästebuch, Webmart bietet da glaub ich ein ganz gutes an...

freenet unterstützt das. Aber ist Webmart nicht extern?

edit: du willst webseiten gestalten aber php nicht lernen? wenn das mal gut geht :S

Ich meine ich hab im Moment keine Lust. Später vielleicht, nach den Ferien!
 
Hi,

ich habs damals so mit Blog und Gästebuch gemacht, dass ich einfach einen iFrame genommen hab und den auf die exterene Seite mit Blog oder Gästebuch gelegt.

Hat viel mühe gespart!

Grüße
Schorsch
 
edit: du willst webseiten gestalten aber php nicht lernen? wenn das mal gut geht :S

Klar geht das mit Rapidweaver.
 
naja ich sehe halt einen unterschied zwischen "webseiten zusammenklicken in einem klicki-bunti programm" oder "webdesign", zweiteres hat zum beispiel als ein ziel einen sauberen code. weiters glaube ich das kein ernstzunehmender webdesigner seine seiten mit rapidweaver zusammenklickt, weil dann könnte er gleich dem kunden das programm verkaufen und er soll sich selber seine seite zusammenklicken. webseiten zu erstellen ohne eine ahnung von php zu haben ging vl früher mal aber jetzt sicher nicht mehr.
 
Da bin ich anderer Meinung! Ich finde man sich schon eine Grundlage mit iWeb und co aufbauen, um die Seite dann später im Code weiterzuverarbeiten. Natürlich gehört es einfach dazu, Ahnung von HTML und CSS zu haben, wobei PHP nicht unbedingt notwendig ist um eine saubere, informative Seite zu basteln.

Sobald es natürlich in Richtung: Forum, Gästebuch, Blog und Kontaktfenster geht, ist PHP unabdingbar, was für mich auch der Grund war es zu lernen. Gebraucht habe ich es dann letztendlich zweimal!
 
OK ich hab das wie -schorsch- gemacht (THX), also als iFrame. Ging sehr gut und einfach!
 
webseiten zu erstellen ohne eine ahnung von php zu haben ging vl früher mal aber jetzt sicher nicht mehr.

Ja ne is klar. Es gibt ja sonst auch keine Scriptsprachen. Und nur weil PHP so weit verbreitet ist, heißt das noch lange nicht das es was taugt. Siehe Windows :-p
 
Nebenbei, versuch mal deine Webseite mit dem Box-Modell (d.h. Containern (DIVs) + CSS) zu gestalten, anstatt mit Tabellen ;) - wesentlich zeitgemäßer ;)
 
Ja ne is klar. Es gibt ja sonst auch keine Scriptsprachen. Und nur weil PHP so weit verbreitet ist, heißt das noch lange nicht das es was taugt. Siehe Windows :-p
das natürlich nicht, aber ich würde es jetzt einfach mal als guten grundstein für eine weitere tätigkeit in diesem bereich empfehlen.
 
Hab schon ein paar Websites mit Boxen geschrieben, aber bei dieser hier fand ichs iwie nicht so pasend.

Boxen sind eigentlich für jede Seite passend, wogegen Tabellen nicht zum Layouten, sondern nur zur Ausgabe von Daten in tabellarischer Form verwendet werden sollten ;) Das Design ist ja für Boxen relativ gut geeignet ;) Achja, Doctype, Kodierung und die anderen Meta-Informationen fehlen noch.
 
Hi,
ich hab ein bisschen (auf den Rat von onliner ;-) )mit JS gespielt und ich finde es hat sich gelohnt. Hab mit Hilfe eines Tutorials und ein bisschen eigenem Rumgefummel einen Picture Viewer auf die Beine gestellt. Würde mich über ein Bisschen Kritik freuen. Zu finden ist er unter Bilder.