• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[OS X Power PC] G4 867 MHz MDD - unbekannte PCI-Card

redbull-kalli

Herrenhut
Registriert
21.04.15
Beiträge
2.282
Hallo Apfeltalker,
vor kurzem habe ich einen G4 aus dem Jahre 2002 erstanden. Optisch weist er nur ganz geringe Mängel auf, techn. ist er in Ordnung. Neben der bereits verbauten Standardgrafikkarte habe ich einen USB-2.0-Controller eingebaut (NEC). Auf dem inneren Anschluß steckt ein BT-USB-Stick (wird erkannt). Eine orig.Airport-Express-Karte (PCMCIA) ist auch verbaut. Das ganze läuft unter MacOS X 10.5.8. - Nun habe ich in meiner "Grabbelkiste" noch eine Videokarte gefunden (PCI), welche zwar vm OS erkannt wird, aber ohne Treiber. Leider habe ich den Hersteller bisher nicht herausfinden können, bzw. ob es für diese Karte überhaupt Mac-Treiber gibt. - Wer erkennt die Karte und kann mir mehr darüber mitteilen?
 

Anhänge

  • WP_000342.jpg
    WP_000342.jpg
    802,4 KB · Aufrufe: 117
  • WP_000343.jpg
    WP_000343.jpg
    855,4 KB · Aufrufe: 133
  • WP_000344.jpg
    WP_000344.jpg
    819,4 KB · Aufrufe: 125
  • WP_000345.jpg
    WP_000345.jpg
    631,4 KB · Aufrufe: 129
Ich kann Dir leider nicht konkret helfen, mir ist allerdings Connexant eher aus dem Audio-Bereich ein Begriff
 
@AuroraFlash,
Welches Update? Falls Du das MacOS X meinst, das habe neu installiert. Die Installation hat etwa 45 Min gedauert. Die darauf folgenden System updates etwa 20 Minuten.
 
10.5.0 auf 10.5.8 gesamt Update... eine Datei war das über ssstem aktualisieren. Der Rechner arbeitet mit einer 160er Maxtor und 256 Mb RAM

Bei mir dauerte die Installation 4 Stunden. Das Update läuft noch. Kann es mehr als 4 Stunden benötigen? Der Rechner ist laut. Sowas bin ich vom Retina nicht mehr gewohnt.

Ich habe nie was älteres als nen G5 mit 6 GB gehabt und das war schon der älteste Rechner in der Agentur. Aluminium Tower im Mac Pro Stil. Ich bin froh, dass ich es so weit geschafft habe. Gestern ließ sich die Platte nicht mehr formattieren, nicht einmal im USB-Gehäuse am MacBook Pro. Dann habe ich sie langsam und sicher formatiert und heute alle Probleme sonst gelöst; auch das mit dem Boot Error.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AuroraFlash,
Sind 256 MB nicht viel zu wenig RAM? Ist nicht 1 GB Mindestvorraussetzung? Auch läßt sich Leopard ohne Kniff erst ab 867 MHz installieren (auf dem G4).
 
@AuroraFlash,
Sind 256 MB nicht viel zu wenig RAM? Ist nicht 1 GB Mindestvorraussetzung? Auch läßt sich Leopard ohne Kniff erst ab 867 MHz installieren (auf dem G4).
Er hat nichts verlangt aber er sagte unter Leopard dann 256 MB obwohl er bei Installation abgehakt hatte 512 als Voraussetzung. Wie dem auch sei, es sind 256 und das Update läuft noch oder sollte ich den Neustart erzwingen?
 
@AuroraFlash,
bei welchem Update "hängt" denn der Mac? - Im schlimmsten Fall wird das Update wiederholt. Aber 256 MB RAM sind eindeutig zu wenig. Da sollte man schon noch ein wenig Geld in die Hand nehmen. 2GB kosten vielleicht € 10,00.Das ist doch überschaubar.
 
Kann es mehr als 4 Stunden benötigen?

sollte es definitv nicht. je nach umfang der installlatiom dauert das 20-40 minuten.

das einzige was extrem lange dauern kann sind die absurden java update pakete. das ist seit letztem jahr aber serverseitig wieder in ordnung gebracht worden.