• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fullscreen-Button ersetzen?

oranssipazuzu

Erdapfel
Registriert
28.04.14
Beiträge
4
Guten Tag :)

An Mavericks gefällt mir so einiges, nur der Fullscreen-Button rechts oben bei jedem Fenster ist echt unnötig, diesen hätte ich gerne durch den Button ersetzt, der auf älteren Versionen Verwendung fand. Ich weiß leider nicht wie der heißt, aber die Programme nur auf das Wesentliche zu reduzieren, finde ich sinnvoller, als Programme auf einem 27"-Schirm überhaupt zu fullscreenen.

Weiß jemand, wie das geht?

Danke für Antworten :)
 
Meinst du oben links , den grünen Button?
 
leopard_desktop4hj03.jpg


Den meine ich, hier in 10.5. :)
 
Der von dir genannte Button hat bei früheren MacOs die linke Seitenleiste aus- oder eingeblendet. Ab 10.8 ist der entfallen und durch das FullScreen-Symbol ersetzt worden. Die Seitenleiste muss man nun durch einen Menü- oder einen Tastatur-Kurzbefehl aus- oder einblenden. Das ist ein fester Bestandteil eines Finderfensters und lässt sich nicht ändern.

MACaerer
 
(Das sind so die Punkte, die ich an Apple wirklich hasse)

Danke für deine Hilfe :)
 
Der von dir genannte Button hat bei früheren MacOs die linke Seitenleiste aus- oder eingeblendet.
Nicht die nur Seitenleiste im Finder, sondern allgemein die Toolbar. Der Platz oben rechts hat übrigens eine bewegte Vergangenheit, in den ersten (Beta?) Versionen von OS X gab es dort mal einen "Single Window Mode".

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ach so. Zum Ursprungsthema kann ich leider nichts beisteuern :) .
 
Tatsächlich? Wegen so einer Banalität, an die man sich doch wirklich einfach gewöhnen kann. Was machst du dann bei wirklichen Problemen?

Meinte eher, dass man solche doch relativ essentiellen Sachen einfach nicht ändern kann. Das Interface ist zwar gut, lässt einem aber fast keine Konfigurationsmöglichkeiten, daher dickes Minus an Apple :)
 
Oh da wird Apple aber jetzt traurig sein, wenn Du sie jetzt mit einem dicken Minus versiehst... :D