• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fujitsu-siemens oder Cinema Display??

macflo

Starking
Registriert
08.11.06
Beiträge
215
Ich brauch ein großes Display das passend zu meinem zukünftigen MBP passt und ich auch durch den Belkin Switch2 for Mac an meinen Windows Pc und MBP anschließen kann.
Ich hab nach längeren Surfen das Fujitsu-Siemens Scaleoview L22-1W entdeckt, was sehr gut zum MBP passt und eigentlich von den Daten ganz gut scheint.
Meine Frage, hat schon jemand mit dem Display erfahrung? oder soll ich mir doch lieber ein Cinema Display 23" von apple kaufen, wenn vieleicht im Frühjahr ein neues rauskommt, weil ja die alten noch mit einer veralteten Technik arbeiten.

Danke schon mal!!
 
Wenn du dir eh erst zukünftig ein MBP kaufen möchtest, dann denke doch auch erst zukünftig daran dir einen Bildschirm zu kaufen.

Und wenn zukünftig evtl. doch neue ACDs das Licht der Welt erblicken, dann kannst du froh sein, dass du dir in der Vergangenheit nicht so den Stress gemacht hast.
 
Bei dem Fujitsu-Siemens-Gerät ist zu beachten, dass dieses keinen DVI-Eingang hat, wenn ich das richtig gesehen habe!
 
ja schon aber bei dem MBP ist doch ein DVI--->VGA adapter dabei oder???
 
Soweit ich weiß, ist der Adapter aber alles andere als gut.

Ausserdem macht es keinen Sinn einen DVI Ausgang auf VGA zu adaptern... da DVI zu DVI mit Abstand bessere Bildqualität bzw. bessere Benutzerfreundlichkeit bietet. Du musst nämlich sogut wie nichts mehr einstellen..
 
ja schon aber bei dem MBP ist doch ein DVI--->VGA adapter dabei oder???

VGA ist analog und DVI digital.
hat somit eine bessere qualität.

du würdest dir doch auf einen porsche nicht die räder von einem trabi schrauben
 
hello,

cinema display!
(ich hab hier jetzt nix ausser der überschrift gelesen und geantwortet)

:-)

lg, andi
 
  • Like
Reaktionen: Svenrique
ok dann spar ich mal auf ein Cinema Display! Ich warte aber bis nächstes jahr. Ich denke das da neue Modelle herraus gebracht werden, weil die alten noch mit einer veralteten Technik arbeiten.
 
mein PC hat einen VGA anschluss! wie ist die qualität, wenn ich mit einem VGA---> DVI kabel das cinema display an meinen pc anschließe ! an das macbook pro geht es ja auf jeden fall, weil es ja auch DVI hat.
 
Ein teurer Anschluss! Kauf dir lieber eine neue Grafikkarte für den PC, die DVI unterstützt. Ausserdem lohnt sich vermutlich Warten auf HDMI, sofern der Standart denn endlich mal grünes Licht bekommt.
BTW: Panasonic macht tolle Plasma-TV, da hast du alles an erdenklichen Anschlüssen und der Preis stimmt auch noch.

Gruss RoG5
 
BTW: Panasonic macht tolle Plasma-TV, da hast du alles an erdenklichen Anschlüssen und der Preis stimmt auch noch.

Gruss RoG5

ACK :-)
und jetzt bin ich am überlegen, ob ich nicht meinen ganzen anderen rödel rausschmeisse und mir einen macmini mit touchscreen dazuhänge.
allerdings weiß ich noch nicht, wie ich 2 monitore (touchscreen und panasonic) fein anhänge :-(
 
Irgendwo habe ich mal so DVI-Verdoppler gesehen, leider kann ich mich nicht mehr genau erinnern, wie das Zeug hiess. Macht evtl. Dr. Bott sowas? Billig war's allerdings nicht.
Was spricht gegen ein Bluetooth-Tastatur? Oder zwei Minis mit VNC?

Gruss RoG5
 
sry sry!! ich hab grad meinen PC nochmal angeschaut und festgestellt das es doch zwei DVI anschlüsse hat! ok aber dann mal noch eine frage: Was ist der Unterschied zwischen DVI und HDMI?? und was ist besser??
 
Na ja, HDMI ist die Zukunft. Allerdings ist noch viel unklar, was die Wiedergabemöglichkeiten und die Verschlüsselung angeht. DVI hat weniger Bandbreite, ist aber zu HDMI kompatibel* -> du kannst ein DVI auf HDMI-Kabel kaufen und den Mac an den TV... hängen, was du mit dem Ton machst, hängt von deiner HiFi-Ausrüstung ab - analog oder Digital auf einen Amp oder Receiver eben. HDMI vereint allerdings in "Reinkultur" digitales Bild mit digitalem Ton an einem einzigen Anschluss - Schluss mit dem Kabelgewirr!

Gruss RoG5
 
achso danke!! Glaubt ihr das bald Cinema Displays mit HDMI rauskommen und hab ich dann mit meinem MBP an diesem Zukunfst Display die gleiche Qualität wie an den jetzigen DVI Cinema Displays.
 
Was wird, weiss allein Steve. Aber ich denke, es geht schon in die Richtung. Über die Qualität zu spekulieren, ist wie im Kaffeesatz lesen... Eine Steigerung darf erwartet werden, was das konkret bedeutet, werden wir sehen, wenn das Gerät verfügbar wird. Solltest du allerdings jetzt einen neuen Bildschirm brauchen, rate ich dir, den zu kaufen. Warten kannst du immer, aber zu guter Letzt kaufst du nichts und das ist wohl nicht dein Ziel.

Gruss RoG5