HI, bin gerade dabei mir auf meinem MacBook einen FTP Server einzurichten. Konfiguration sollte alles richtig sein Router ist sicher richtig konfiguriert da ich es schon unter WIN getestetet habe. Jetzt habe ich auf meiem MacBook unter Sharing File Sharing aktiviert und dort auch FTP Service, Ordner bereitsgestellt usw. Wenn ich das ganze jetzt über das Terminal mit: ftp localhost tetse bekomme ich folgende Fehlermeldung: 421 Service not available, remote server has closed connection. Habe auch schon gegooglet und dort gefunden ich sollte die ftp user dateien ändern allerdings sind die Beispiele komplett ander als bei mir. Hoffe mir kann hier jemand Helfen Schonmal Danke im Vorraus Grüße
Hallo, eigentlich sollte es reichen unter Systemeinstellungen/Sharing/FTP-Zugriff ein Häckchen zu setzen. Danach kannst Du im Terminal mit ftp localhost eine ftp Verbindung aufbauen. Schau mal in Deine ftp log Datei. Liegt unter /var/log/ftp.log HTH Thomas
Hi, danke für deine antwort genau das dachte ich auch hab ich auch gemacht. In meiner ftp.log datei steht leider nichts drin. Bei ftp localhost sagt er auch zuerst Connected to localhost. und danach kommt die fehlermeldung Grüße
Habs gelesen also nicht schlagen Trotzdem noch ma die Frage: Hast du am Router Port 21 freigegeben (weitergeleitet) ? Hat dein MB ne feste IP? Soll nur aus dem lokalen Netzwerk zugegriffen werden, oder auch von außerhalb (DynDNS) ? philmriss
Hallo, nur mal so eine Idee. Was passiert wenn Du auf dem Mac Book das Terminal startest und dann ftp 127.0.0.1 also die IP des loacalhost direkt einträgst ? Ist unter Sharing in den Firewalleinstellungen ebenfalls bei ftp ein Häkchen gesetzt ? HTH Thomas
@philmriss jo port 21 ist weitergeleitet auf mein book mit fester IP soll auch von außerhalb laufen dyndns ist schon auf dem Router einkonfiguriert @tweidner bin leider grad in der Arbeit kann ich heute abend erst beantworten aber danke für eure Antworten ich hoffe es wird noch
leider nein bekomme die gleiche fehlermeldung wenn ich ftp 127.0.0.1 mache firewalleinstellungen habe ich unter sharing nicht habe Mac OS 10.5.6 Grüße
Versuch mal das Programm PureFTPd , damit ist es relativ einfach Ordner freizugeben etc. Dann schau mal ob du die Außnahmen für Port 21 in deiner Firewall im Router + OSX ( Systemsteuerung--->Sicherheit--->Firewall ) eingetragen hast. Welche Angaben hast du im Router zur Portweiterleitung eingegeben? Nen Screenshot wäre hilfreich
Also PureFTPd war schon mein erster versuch damit hats leider auch nicht geklappt In OSX ist in der Firewall FTP freigeschalten Auf meinem Router hab ich einen NAT auf meinen Mac gemacht wie schon gesagt am router kanns ja nicht liegen hat unter WIN ja schon funktioniert
Hi, Du kannst den Passiven FTP-Modus (unter Tiger) unter Systemeinstellungen/Netzwerk Netzwerkinterface und dann unter Proxies aktivieren. Dort findest Du ein Kästchen Passiven FTP-Modus verwenden. Wie gesagt ist unter Tiger so. Steht Dein ftp User zufällig in der Datei /etc/ftpusers ? Dort sind nämlich die User gelistet, die sich am ftp Server nicht anmelden dürfen. Sonst fällt mir nur noch ein: Volume prüfen und ggf. Rechte reparieren. HTH Thomas
also bei mir sehe ich unter netzwerk / einstellungen den punkt proxies dort habe ich jetzt den ftp proxie aktiviert und dort auch den haken bei Passiven ftp Modus verwenden gesetzt läuft leider immer noch nicht volume hab ich auch schon repariert.