• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Front Row oder Itunes?

Phipps

Reinette de Champagne
Registriert
17.01.10
Beiträge
422
Hi, nach 2 Jahren ist mir doch irgendwann aufgefallen, dass ich ein Programm auf meinem
Macbook habe, dass sich "Front Row" nennt.
Es soll ein Media Center sein, doch ich sehe den nutzen in diesem nicht?

Ich meine ich dachte..:
Cool spiele ich meine Itunes Filme da ab, aber dort kann ich keine Kapitel Auswahl verwenden, oder
etwa die Sprache ändern...es ist irgendwie unpraktisch?

Also wozu ist es da? Für alles ist doch Itunes da oder nicht ..also wozu brauche ich Front Row?
Kann ich das irgendwie tunen oder geht das im Gegensatz zum Windows Media Center auch nicht?

Also da hätte sich dann Apple auch was besseres ausdenken können oder?
Ich meine da ist plex doch als Multi Media Center besser für den Mac oder nicht?
http://www.plexapp.com/
 
Ich benutze beides. Wenn ich meist noch etwas zusätzliches am Mac mache - iTunes, wenn ich auf der Couch liege - FrontRow, weil das einfach bequem zu bedienen ist mit der Apple Remote und man kann schnell auf seine Medien zugreifen ohne aufstehen zu müssen.

Das Gute an FrontRow ist, und ich betone das immer wieder, es ist einfach und es funktioniert. Das sind auch die Gründe, weswegen ich nicht Plex, XBMC, Boxee oder Ähnliches verwende. Ich habe diese auch gestestet, mit dem Ergebnis, wenn man es 1 Stunde konfiguriert, geht immer noch nicht alles so wie ich es haben will.

Klar, FrontRow hat Fehler (Sortierung, Tags ...) und es fehlen auch einige wichtige Einstellungsmöglichkeiten (bei der Musikwiedergabe sollte man dieses "Herumflippen" der Lieder unbedingt abstellen können) oder die Plugin-Erweiterbarkeit, aber so haarsträubend sind diese "Fehler" imho nicht, ich werde es weiterhin benutzen.

Seine Videos muss man nur durch MetaX jagen, dann klappt alles. Formate werden dank Perian auch alle unterstützt, was Plex bei mir nicht geschafft hat, weswegen ich es auch wieder gelöscht hab.
 
Ohne Remote bzw. Remote-Ersatz(iPhone, iPod Touch) ist FrontRow witzlos.
Mein Mac stammt noch aus der Zeit, als es die Remote serienmäßig zum MacBook gab und seitdem nutze ich es immer, wenn ich auf dem Sofa sitze.
Allerdings hat FrontRow mit dem Wechsel zu 10.5 bzw. 10.6 einige Verschlimmbesserungen erlebt: Früher liefen Songs in iTunes weiter, wenn ich FrontRow geöffnet habe und umgekehrt genauso.
Wenn ich scrolle und das nächste Lied angeht, springt FrontRow automatisch zu dem Interpreten, der grad gespielt wird. Nervtötend!!!

Trotzdem ein sehr tolles Programm, das jeden Besuch, der sich nicht mit dem Mac auskennt, beeindruckt!
 
Auf meinem Mac mini, der am TV hängt, nutze ich auch nur Front Row - hauptsächlich für Videopodcasts, DVDs und in Verbindung mit eyeTV. Mit ein paar Tricks (fragt mich aber bitte nicht, welche) lässt sich das nämlich so integrieren, als gehörte es schon immer dahin, und man kann die Aufnahmen anschauen, ohne sie vorher für iTunes zu konvertieren.
 
Wobei mich die Frage "Front Row oder iTunes" leicht irritiert. Wenn in Front Row Musik oder Videos abgespielt werden läuft iTunes im Hintergrund und übernimmt das Abspielen. Front Row ist nur eine alternative "Benutzeroberfläche" für iTunes und iPhoto. Die Programme laufen trotzdem.

Der Vorteil bei Front Row ist halt, dass es die Programme wie iTunes und iPhoto mit den wenigen Tasten einer Apple Remote auf dem Sofa benutzbar macht. Dafür wird Schrift so dargestellt, dass man sie auch aus größerer Entfernung noch lesen kann. Und die Mausbedienung wird durch ein anderes Bedienkonzept ersetzt.
 
Also lohnt sich Front row anscheinend nur für iMac
Mac Pro Benutzer oder Mini Mac Benutzer..

Ohne Bildschirm kann ich das dann wohl mit meinem MacBook als "witzlos" abwickeln?
 
Also lohnt sich Front row anscheinend nur für iMac
Mac Pro Benutzer oder Mini Mac Benutzer..

Ohne Bildschirm kann ich das dann wohl mit meinem MacBook als "witzlos" abwickeln?
Du kannst dein MB ja auch an einen Fernseher anschließen und schon wird FrontRow wieder interessant ;-)
 
Also lohnt sich Front row anscheinend nur für iMac
Mac Pro Benutzer oder Mini Mac Benutzer..

Ohne Bildschirm kann ich das dann wohl mit meinem MacBook als "witzlos" abwickeln?

Nicht unbedingt! Zum Musik auswählen auf dem Sofa reicht auch ein MacBook und evtl. eine Brille ;)
 
Ja aber dann brauche ich Front Row ja nicht oder ?
 
Wie willst du denn sonst durch die Listen klicken? Für iTunes müsstest du aufstehen
 
Nicht wirklich... Mit meinem iPhone kann ich auch iTunes bedienen oder nicht?
 
Hallo,
ich beschäftige mich auch gerade ein wenig mit Front Row und bin ganz angetan. Nur wie schaffe ich es Serien in "Fernsehsendungen" einzubinden ohne alles in iTunes einzupflegen. Sie sind ja nun mal im .avi-Format und alles umwandeln wäre ein erheblicher Zeitaufwand. Mit den Filmen klappt das Abspielen aus "Filme" ja auch dank Perian.
Was wohl funktionieren würde, aber zusätzliche "Arbeit" verursacht, ist in "Filme" einfach zwei Ordner anlegen und nach Filme und Serien zu sortieren. Aber komfortabler wäre es ja direkt den Ordner "Fernsehsendungen" zu nutzen.
Weiß da jemand Rat?

Danke und mfG
 
Das Gute an FrontRow ist, und ich betone das immer wieder, es ist einfach und es funktioniert. Das sind auch die Gründe, weswegen ich nicht Plex, XBMC, Boxee oder Ähnliches verwende. Ich habe diese auch gestestet, mit dem Ergebnis, wenn man es 1 Stunde konfiguriert, geht immer noch nicht alles so wie ich es haben will.

Seine Videos muss man nur durch MetaX jagen, dann klappt alles. Formate werden dank Perian auch alle unterstützt, was Plex bei mir nicht geschafft hat, weswegen ich es auch wieder gelöscht hab.

Du widersprichst dir ja selbst. Alles Videos etc durch MetaX zu jagen dauert elednig lange.
Plex installiert man, gibt die enstprechenden Pfade an und der Rest läuft von alleine. Bei nicht erkannten Datein gibts man den Namen an und gut is.... MetaX braucht schon was länger, um große Dateien zu bearbeiten. Und wenn MetaX mal nichts findet, dauert die manuelle Eingabe noch viel viel länger.



@hammerhai7
Wirst du wohl bearbeiten müssen. Entweder über MetaX, Subler oder direkt in iTunes...
Was spricht denn gegen das Hinzufügen zu iTunes. Wenn man direkt jede Datei vernünftig pflegt, ist das gar kein Problem.
Kümmert man sich nie, steht man natürlich irgendwann vor 'nem riesigen Haufen Arbeit...
 
Hallo,
ich beschäftige mich auch gerade ein wenig mit Front Row und bin ganz angetan. Nur wie schaffe ich es Serien in "Fernsehsendungen" einzubinden ohne alles in iTunes einzupflegen. Sie sind ja nun mal im .avi-Format und alles umwandeln wäre ein erheblicher Zeitaufwand.
Du musst nichts umwandeln, das Containerformat ändern reicht, um die Dateien zu iTunes hinzufügen zu können. Das kann MPEG Streamclip z.B. sehr schnell (Ablage -> Speichern unter -> als MOV oder MP4). Wenn du viele Dateien hast, benutz die Batchlist von MPEG Streamclip, damit geht das wunderbar schnell.

Du widersprichst dir ja selbst. Alles Videos etc durch MetaX zu jagen dauert elednig lange.
Plex installiert man, gibt die enstprechenden Pfade an und der Rest läuft von alleine. Bei nicht erkannten Datein gibts man den Namen an und gut is.... MetaX braucht schon was länger, um große Dateien zu bearbeiten. Und wenn MetaX mal nichts findet, dauert die manuelle Eingabe noch viel viel länger.
FrontRow hat nur Probleme mit dem Medienart Tag, deswegen ändere ich nur diesen mit MetaX. Eine komplette Staffel Serien zu taggen dauert dann ca. 30 Sekunden. Ich hatte in Plex alle Pfade eingestellt, aber trotzdem wurde einiges nicht gefunden/erkannt bzw. konnte nicht abgespielt werden. Das ist für mich ein klares No-Go, deswegen FrontRow. :-)