- Registriert
- 05.04.10
- Beiträge
- 13.859
So gekauft habe ich die FritzBox 7390 beim örtlichen MM-Markt. Im Onlineshop (zu den Preisen kann man dann ja vor Ort abholen) gab es die 7390 für 199,00 Euro - was zur Zeit eines der besten Online Preise ist. Vor allem halt gut, dass ich nach Bestellung und Bezahlung das Teil gleich vom 10min entfernten MM-Markt abholen konnte.
Die Einrichtung der FritzBox klappte wunderbar. Die Dame an der Vodafone Hotline nannte mir sofort den Benutzernamen und das Passwort. Der Vodafone Installationscode geht auf der FritzBox nicht, daher sind die Daten notwendig. Die Dame bei Vodafone gab mir diese Daten aber sofort raus.
Die Internet Einrichtung klappte mit diesen Daten hervorragend. DSL sofort verfügbar. Als Vorteil entdeckte ich gleich mal, dass ich statt 14000MB/s auf einmal nun 15500MB/s habe. Zudem ist der Empfang des WLAN deutlich verbessert für meine iDevices wie iPhone und iPad. Hatte ich im Bad nur noch einen WLAN Balken, so ist es nun volle 3 Balken WLAN beim iPhone. Sehr schön.
Als kleine Hürde natürlich das Telefonieren. Ich hatte mich da im Internet schon herum gehört. Mit SIP Sprachkennwort auslesen der EasyBox und Co. Ich habe keinen "echten" ISDN Anschluss, sondern eben "nur" einen IP Anschluss - logischerweise benötigt man da ja das Vodafone SIP Kennwort - dass aber nur ungerne / gar nicht heraus "gerückt" wird.
Ich hatte einen sehr freundlichen VF Mitarbeiter am Telefon dem ich die Situation erklärt habe, dass ich einfach eine Box will und brauch die mehr kann als die EasyBox. Er meinte dann - ja das SIP Kennwort gibt er ungern heraus... aber er betonte, dass rechtlich er es nicht verschweigen kann, wenn ich den jetzt darauf bestehen würde
... ich habe dann freundlich darauf bestanden und habe es auch sofort bekommen... war sehr netter Support Mitarbeiter.
Allerdings klappte das Ganze ganze 20 Minuten nicht. Was ich jetzt wirklich super gefunden habe - es findet ja eigentlich kein Support von Fremdgeräten statt - dass er 20 Minuten mit mir die FritzBox durchgegangen ist und am Ende er dann die richtigen Einstellungen mit mir durch ist - und nun gibt es auch grünes Licht bei meinen Internet Telefon Nummern...
Und nun geht alles und sitze vor der Weboberfläche der FritzBox und bin begeistert was das Teil alles so kann...
Firmware Update habe ich natürlich auch schon längst gemacht....
Die Einrichtung der FritzBox klappte wunderbar. Die Dame an der Vodafone Hotline nannte mir sofort den Benutzernamen und das Passwort. Der Vodafone Installationscode geht auf der FritzBox nicht, daher sind die Daten notwendig. Die Dame bei Vodafone gab mir diese Daten aber sofort raus.
Die Internet Einrichtung klappte mit diesen Daten hervorragend. DSL sofort verfügbar. Als Vorteil entdeckte ich gleich mal, dass ich statt 14000MB/s auf einmal nun 15500MB/s habe. Zudem ist der Empfang des WLAN deutlich verbessert für meine iDevices wie iPhone und iPad. Hatte ich im Bad nur noch einen WLAN Balken, so ist es nun volle 3 Balken WLAN beim iPhone. Sehr schön.
Als kleine Hürde natürlich das Telefonieren. Ich hatte mich da im Internet schon herum gehört. Mit SIP Sprachkennwort auslesen der EasyBox und Co. Ich habe keinen "echten" ISDN Anschluss, sondern eben "nur" einen IP Anschluss - logischerweise benötigt man da ja das Vodafone SIP Kennwort - dass aber nur ungerne / gar nicht heraus "gerückt" wird.
Ich hatte einen sehr freundlichen VF Mitarbeiter am Telefon dem ich die Situation erklärt habe, dass ich einfach eine Box will und brauch die mehr kann als die EasyBox. Er meinte dann - ja das SIP Kennwort gibt er ungern heraus... aber er betonte, dass rechtlich er es nicht verschweigen kann, wenn ich den jetzt darauf bestehen würde

Allerdings klappte das Ganze ganze 20 Minuten nicht. Was ich jetzt wirklich super gefunden habe - es findet ja eigentlich kein Support von Fremdgeräten statt - dass er 20 Minuten mit mir die FritzBox durchgegangen ist und am Ende er dann die richtigen Einstellungen mit mir durch ist - und nun gibt es auch grünes Licht bei meinen Internet Telefon Nummern...
Und nun geht alles und sitze vor der Weboberfläche der FritzBox und bin begeistert was das Teil alles so kann...
Firmware Update habe ich natürlich auch schon längst gemacht....