• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FritzBox muss her... aber steige da nicht ganz durch...

So gekauft habe ich die FritzBox 7390 beim örtlichen MM-Markt. Im Onlineshop (zu den Preisen kann man dann ja vor Ort abholen) gab es die 7390 für 199,00 Euro - was zur Zeit eines der besten Online Preise ist. Vor allem halt gut, dass ich nach Bestellung und Bezahlung das Teil gleich vom 10min entfernten MM-Markt abholen konnte.

Die Einrichtung der FritzBox klappte wunderbar. Die Dame an der Vodafone Hotline nannte mir sofort den Benutzernamen und das Passwort. Der Vodafone Installationscode geht auf der FritzBox nicht, daher sind die Daten notwendig. Die Dame bei Vodafone gab mir diese Daten aber sofort raus.

Die Internet Einrichtung klappte mit diesen Daten hervorragend. DSL sofort verfügbar. Als Vorteil entdeckte ich gleich mal, dass ich statt 14000MB/s auf einmal nun 15500MB/s habe. Zudem ist der Empfang des WLAN deutlich verbessert für meine iDevices wie iPhone und iPad. Hatte ich im Bad nur noch einen WLAN Balken, so ist es nun volle 3 Balken WLAN beim iPhone. Sehr schön.

Als kleine Hürde natürlich das Telefonieren. Ich hatte mich da im Internet schon herum gehört. Mit SIP Sprachkennwort auslesen der EasyBox und Co. Ich habe keinen "echten" ISDN Anschluss, sondern eben "nur" einen IP Anschluss - logischerweise benötigt man da ja das Vodafone SIP Kennwort - dass aber nur ungerne / gar nicht heraus "gerückt" wird.

Ich hatte einen sehr freundlichen VF Mitarbeiter am Telefon dem ich die Situation erklärt habe, dass ich einfach eine Box will und brauch die mehr kann als die EasyBox. Er meinte dann - ja das SIP Kennwort gibt er ungern heraus... aber er betonte, dass rechtlich er es nicht verschweigen kann, wenn ich den jetzt darauf bestehen würde :D ... ich habe dann freundlich darauf bestanden und habe es auch sofort bekommen... war sehr netter Support Mitarbeiter.

Allerdings klappte das Ganze ganze 20 Minuten nicht. Was ich jetzt wirklich super gefunden habe - es findet ja eigentlich kein Support von Fremdgeräten statt - dass er 20 Minuten mit mir die FritzBox durchgegangen ist und am Ende er dann die richtigen Einstellungen mit mir durch ist - und nun gibt es auch grünes Licht bei meinen Internet Telefon Nummern...

Und nun geht alles und sitze vor der Weboberfläche der FritzBox und bin begeistert was das Teil alles so kann...
Firmware Update habe ich natürlich auch schon längst gemacht....
 
Glückwunsch zum neuen, sorglosen FritzBüchsen-Leben!

Was die Sprachqualität angeht kommt keine Box an ein echtes, anständiges IP-Phone ran. Ich hab mir ein SNOM dran gehängt und da liegen wirklich Welten dazwischen wenn das Gehör noch in Ordnung ist.
 
Schön, dass es auch positive Erfahrungen mit Support-Mitarbeitern gibt! Man hört ja meist nur die Nörgler! ;-)
 
Man hört ja meist nur die Nörgler!
Das ist Menschlich. Jammern geht eben einfacher.

[Ziemlich OT]Weil ich schon dran bin, ich habe seit über 10 Jahren Cablecom Internet "mit alles und scharf". Noch nie Probleme. Obwohl sich selbst der Kassensturz des Schweizer TV eine Zeit lang wie eine Hyäne auf Cablecom gestürzt hatte, bei mir war immer alles bestens.[/Ziemlich OT]
 
@DaywalkerV also mit abgeschmiert meine ich nicht, dass die Verbindung verloren ging, sondern dass das Mistding dann einfach rebootet hat.

Ja, kenne ich, meine 6360 bootet unregelmäßig neu, mit der 6.03er Firmware ist es deutlich seltener geworden, aber ab und zu ist sie einfach weg und macht einen Neustart. Das ist während des Telefonierens wirklich unangenehm...

Habe auch das WLAN und meine Internet-Geschwindigkeit von 150 MBit im Auge. Seit ich die meisten WLAN-Geräte auf die TC Express "verlagert" habe, ist der Neustart deutlich besser geworden, im Schnitt jetzt nur noch ca. 1 x pro Woche.
 
Da scheint die 7390 deutlich robuster zu sein ...
Internet IPv4/IPv6 verbunden seit 22.02.2014, 18.09 Uhr.
Und auch nur, weil ich was umstecken musste und deshalb die Fritz!Box vom Strom getrennt hatte.
 
Glückwunsch zu dem Kauf.
Eine 7390 werkelt bei mir auch schon seit geraumer Zeit und ich bin von der Stabilität und den Möglichkeiten der Box sehr angetan. Wünsche dir viel Freude mit dem Teil.