• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fritzbox 6490 und Time Capsule: Backup Probleme

Talpa04

Erdapfel
Registriert
20.11.15
Beiträge
3
Hallo zusammen! Ich bin seit gestern Kunde bei Unitymedia und habe die Fritzbox 6490 Cable erhalten. Bisher habe ich eine Time Capsule als WLAN-Router verwendet. Die Fritzbox soll nun die Time Capsule als Access Point und Router ablösen, da die Fritzboc 802.11ac unterstützt und die TC nur den n-Standard. Die TC soll aber weiterhin für die Time Machine Backups unseres iMac und Macbook Air zuständig sein. Ich bin dafür wie folgt vorgegangen:

1. Time Capsule über Reset-Knopf zurückgesetzt
2. Time Capsule in den Bridge-Modus gesetzt und das WLAN ausgeschaltet
3. Time Capsule per Netzwerk-Kabel an einen LAN-Anschluss der Fritzbox angeschlossen

Anschließend hat die Status-LED der TC grün geleuchtet und ich kann seitdem über den iMac und das Macbook wie gehabt per Finder auf die Platte der TC zugreifen. Dateien lassen sich problemlos und schnell öffnen. Leider sind und die Time Machine Backups sehr langsam und brauchen eine gefühlte Ewigkeit. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Konstellation und kann mir sagen, was ich eventuell verbessern kann?

Vielen Dank!
 
Ist der Ethernet-Port der Fritzbox, an dem die TC hängt, wirklich auf Gigabit-Geschwindigkeit geschaltet? Viele Fritzboxen sind ab Werk auf Stromsparen vorkonfiguriert und bremsen die Ports auf 100 MBit/s, wenn man das nicht umstellt.

Ebenso wäre natürlich wichtig zu wissen, über welches Medium die langsamen Sicherungen laufen. Ist der iMac auch per Ethernet angeschlossen?
 
Port läuft auf Power Mode. Beide Geräte sind per WLAN angebunden.
 
Beide Geräte sind per WLAN angebunden.

OK, dann solltest Du als Nächstes in der Fritzbox bei der WLAN-Konfiguration prüfen, ob wirklich die Kanäle günstig bezüglich der Nachbarschaft gewählt sind und mit welcher Betriebsart und Datenrate sich die Geräte verbinden. Bestfall wäre, wenn bei beiden Geräten "5 GHz / ac / 80 MHz" steht. Wie hoch die Datenrate ist, hängt konkret von der Anzahl der Antennen im Endgerät ab.
 
Du scheinst von WLAN-Technik keine Ahnung zu haben. Informiere Dich mal über den Begriff "MIMO".
 
Jo, ich habe keine Ahnung.
Und je mehr Auspuffrohre ein Auto hat, umso schneller fährt es.

Jetzt habe ich das endlich verstanden.
 
  • Like
Reaktionen: Scotch
Für überhebliche Moderatoren-Darsteller als Hinweis:

Die maximale theoretische Datenrate einer Fritzbox bei Verwendung von IEEE 802.11ac liegt bei Nutzung von

1 Antenne bei 289 MBit/s,
2 Antennen bei 600 Mbit/s,
3 Antennen bei 1300 MBit/s.
 
Die maximale theoretische Datenrate...
Mehr muss man wohl nicht sagen.

Signalstärke, S/N-Ratio, Störeinflüsse spielen keine Rolle?
Sorry, die Übertragungsrate an der Anzahl der Antennen festzumachen ist völliger Quatsch. Auch wenn ich deine Äußerungen ansonsten sehr schätze.
 
die Übertragungsrate an der Anzahl der Antennen festzumachen ist völliger Quatsch.

Nein, genau so funktionieren 802.11n, 802.11ac, HSPA+ und LTE.

Du blamierst Dich gerade durch völlige Inkompetenz. Eine Thread durch mehrerer solche überheblichen und falschen Kommentrare kaputtzumachen, ist ziemlich daneben. Trittst Du freiwillig von Deinem Amt als Moderator zurück?
 
Ich überlasse dir einfach das Feld, Marcel. ;)
 
Die TC ist im Schreibzugriff gruselig langsam und WLAN macht es nicht besser. Möglicherweise ist es Dir nur vorher nicht aufgefallen. Das erste Backup dauert immer ewig, danach wird es dann ja besser, weil nur noch wenig dazukommt.

Ich hab mal versucht Deine Konstellation nachzustellen und die Schreibrate durch kopieren einer großen Datei zu ermitteln, vielleicht gibt Dir das einen Anhalt.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-11-21 um 10.35.47.png
    Bildschirmfoto 2015-11-21 um 10.35.47.png
    241,7 KB · Aufrufe: 88