• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fritz!Box Sicherungsdatei anwenden

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Ich habe diese "Sicherungsdatei" (.export) unter "System" "Sicherung" erstellt. Diese „.export“ Datei hebe ich mir auf. Sollte meine Fritzbox defekt sein, kaufe ich eine Neue, mache einen Doppelklick auf diese „.export“ Datei und voila, die neue Fritz!Box ist sofort eingerichtet?
 

faraway

Zuccalmaglios Renette
Registriert
14.10.11
Beiträge
261
Eigentlich nicht. Die neue Fritzbox muss erst ins Netz integriert werden. Dann kann die Sicherung importiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: tiny und u0679

Mitglied 241048

Gast
Eigentlich nicht. Die neue Fritzbox muss erst ins Netz integriert werden. Dann kann die Sicherung importiert werden.

Na ja, du kannst eine neue FRITZ!Box ja auch per Ethernet- oder USB-Kabel mit dem Rechner verbinden und erreichen. Die alte Box sollte, sofern sie nicht eh kaputt ist, aber vorher ausgeschaltet bzw. zurückgesetzt werden.
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
Diese „.export“ Datei hebe ich mir auf. Sollte meine Fritzbox defekt sein, kaufe ich eine Neue, mache einen Doppelklick auf diese „.export“ Datei und voila, die neue Fritz!Box ist sofort eingerichtet?
Ja. Zumindest mit dem Stand, von dem deine Sicherung ist und für die Funktionen/Features, die sie sich mit der neuen FB teilt.

Die neue Fritzbox muss erst ins Netz integriert werden. Dann kann die Sicherung importiert werden.
Dafür reicht allerdings ein lokal verbundener Rechner.
 
  • Like
Reaktionen: tiny