- Registriert
- 10.09.21
- Beiträge
- 0
Hallo, ich weiß dass ich von einem fremden Airtag gestalkt werde! Wie kann ich es finden? Funktioniert die Meldung nach 8-24 Stunden? Wie sieht das aus…? Vielen Dank für euere Hilfe
Willkommen bei Apfeltalk!
Sieh mal hier:
https://www.heise.de/news/AirTags-Apple-verspricht-besseren-Stalking-Schutz-6061955.html
Hallo, ich weiß dass ich von einem fremden Airtag gestalkt werde! Wie kann ich es finden? Funktioniert die Meldung nach 8-24 Stunden? Wie sieht das aus…? Vielen Dank für euere Hilfe
Hi,
wie kommst du drauf das dich ein Airtag trackt?
Gruß Sven
Wenn Du Dir so sicher bist - wie versteckt ist der AirTag, dass Du ihn nicht einfach finden kannst?
Geheimes Tracking wird unterbunden
Wer sich denkt, mit dem AirTag kann man heimlich andere Personen tracken, liegt falsch. Wird ein AirTag zum Beispiel absichtlich in die Jackentasche einer anderen Person gesteckt, gibt es eine Benachrichtigung auf dem iPhone, dass ein fremder „AirTag sich mit dir“ bewegt. Diese Benachrichtigungen können deaktiviert werden, wer den versteckten AirTag nicht findet, kann auch einen Sound abspielen lassen.
Sollte der Besitzer den AirTag als „verloren“ markiert und Kontaktdaten hinterlegt haben, kann der Finder diese auslesen. Dazu kann man sein iPhone (oder jedes andere Smartphone, auch Android) auf die weiße Seite des Trackers halten. Auf dem Display erscheint eine Meldung, die auf eine Webseite mit weiteren Instruktionen weiterleitet. So kann ein ehrlicher Finder den Besitzer des verloren gegangenen Gegenstands kontaktieren.
Hab das mal dazu gefunden ^^
Du müsstest also einen Sound abspielen lassen. Da wird also nichts sein, denn sonst hättest du den Hinweis bekommen und wüsstest das selbst. Ähnlich wie wenn du jetzt dein iPhone verlegst, dauert ja auch keine 5min und du lässt einen Sound abspielen wenn du vor Ort bist, schaust zuvor "Wo ist?".
Falls doch was ist und du einen im Auto ^^ findes,t kannst du immer noch hoffen, dass der "Besitzer" in als verloren markiert hat, müsste er ja eigentlich, weil ja davon auszugehen ist das er gefunden wird xD Falls nicht kommt das dann ja blöd wa? Wie? sie haben nicht gemerkt, dass ....
Mit den ausgelesen Daten kann man dann natürlich verfahren wie man will, aber vielleicht hat A ihn ja wirklich verloren.
Also besser mal zurück bringen, husch husch xD
Doch tut es, da man sonst nicht technisch bewerten kann ob sein kann was du behauptest.Ich denke das spielt für eine sinnvolle Beantwortung der Frage keine Rolle…
Das habe ich auch gelesen….aber ich glaube es geht nur wenn der Airtag sich mit einnehmen beweg…und im Auto soll das nicht immer klappen.
Ich suche vielmehr eine technische Möglichkeit ein Airtag zu orten…
Irgendwie habe ich den Eindruck, das der TE eine Möglichkeit sucht jemanden zu orten!
Die Antworten hier zu sind ja zielführend zur Eingangsfrage, werden aber vom TE Besserwisserisch/patzig abgelehnt![]()
Ne, aber wieso interessiert diese Punkte…dass spielt doch absolut keine Rolle…ich möchte nur ob ich den Airtag orten kann….? Warum interessiert dann woher ich das weiß dass er da ist…? Das ist doch nur Neugierde…
Das verstehe ich absolut nicht.
Wenn du doch weißt, der er da ist, dann ist es doch kein Problem, ihn zu finden.
Ansonsten warten so lange, bis die Meldung auf IPhone kommt, das dich ein fremder Airtag bekleidet und dann kannst du handeln.
Es funktioniert leider nicht bei Autofahrten, in der Tasche und Kleidung ja…..zudem reicht es aus wenn der „Installateur“ ab und zu zum Auto geht…dann verbindet sich sein Handy wieder und die Meldefunktionen sind deaktiviert …so einfach ist das leider alles gar nicht
Kein Airtag am Schirm? [emoji1787]
DU willst also einen fremden AirTag, der NICHT verloren gemeldet wurde, orten?ich möchte nur ob ich den Airtag orten kann….?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.