• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fremder Zugriff auf Mac in Bibliothek?

Deftknot

Reinette de Champagne
Registriert
20.10.08
Beiträge
419
Moin,
ich studiere und schreibe derzeit eine Hausarbeit.
Ich bin täglich in der Biblothek mit meinem Macbook und auch dort mit dem Wlan verbunden.
Manchmal möchte ich meine Hausarbeit mit Word öffnen, aber es kommt ein Fehler, weil angeblich
eine andere Person auf die Datei zugreift.

Nun habe ich den Verdacht, dass jemand anderes in der Bib auf meine Dateien Zugriff hat.
Woran kann das liegen und wie kann ich das verhindern?


Wenn ich das WLan abschalte geht es wieder, aber ich brauche das halt!
 
1. Hast du deine Firewall eingeschaltet?

2. Wird im Finder noch ein anderer Computer aufgelistet?
 
Das klingt so, als ob ein andere mit der selben Lizenz word benutzt. Hast du word über die Uni gekauft oder vielleicht von einem Bekannten kopiert?
 
20100809-fh6f4w7hmpa2ct3s3uawqhtj6a.jpg


20100809-8g8qds459waxfqtya9rg23ikcf.jpg


20100809-d3e5dqa2d258qncpjdr2q842j7.jpg
 
Hey RC,
meine Firewall war tatsächlich nicht aktiviert.
Meint ihr, damit kann man einfach auf meinen Mac zugreifen und Dateien nutzen.

Doch, Word habe ich legal erworben.
 
Nun, so einfach ist das nicht. Aber eine deaktivierte Firewall macht es nicht schwerer.

Kontrolliere nun auch folgendes:
20100809-1tpw44tsibbawqsrcygkppihak.jpg


20100809-1wmf6999qrtqp76p8gtdcsffcn.jpg
 
Das ist kein Problem. Wo ist die Datei gespeichert?
 
In meinem Namensordner und dann in Dokumente.

Also Name/Dokumente/Studium
 
Da sollte eigentlich niemand rankommen. Du könntest die Datei mit Truecrypt verschlüsseln und mit Passwort versehen.
 
Ok, dann google ich mich nochmal mit Truecrypt schlau, aber vielleicht ist das Problem mit aktivieren der Firewall ja bereits behoben!

Danke schonmal für deine Hilfe rc! :-)