• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fremde WLan in der AirPort Status-Anzeige - wie bekommt man die wieder weg?

  • Ersteller Ersteller hamsteralex
  • Erstellt am Erstellt am

hamsteralex

Gast
Problem:

Meine Nachbarn scheinen nun auch über Wireless-Lan zu verfügen...leider sehe ich deren Netze nun in meiner AirPort Status-Anzeige...:-(

Kann man OSX nun dazu bringen, nur mein bevorzugtes Netzwerk anzuzeigen?

Ich hab nichts gegen meine Nachbarn...aber das geht mir doch etwas zu weit;-)

Nein...ernsthaft...kann man die Anzeige auf bestimmte Netzwerke beschränken oder kann man nichts daran änderen das immer alle verfügbaren Netzwerke angezeigt werden?

...und wenn wir schon dabei sind...kann ich mein Netzwerk für den "Normaluser" unsichtbar machen?

Danke für die Tipps

Alex:-D
 
Flatrate für € 0,00 wäre ja nicht schlecht oder?;-) :-D
 
Nett aber nicht. ;)

"Unsichtbar" machen geht schon, im AirPort Admin Dienstporgramm und unter AirPort die Option "Als Geschlossenes Netzwerk anlegen", ob das jetzt dann wirklich unsichtbar ist weiß ich nicht aber man kann nur auf den Netzwerk zugreifen wenn man den exakten Namen kennt. Mit WPA2 Schutz sollte das Netz sowieso recht sicher sein.
 
"Unsichtbar" machen geht schon, im AirPort Admin Dienstporgramm und unter AirPort die Option "Als Geschlossenes Netzwerk anlegen", ob das jetzt dann wirklich unsichtbar ist weiß ich nicht aber man kann nur auf den Netzwerk zugreifen wenn man den exakten Namen kennt. Mit WPA2 Schutz sollte das Netz sowieso recht sicher sein.

Ok...das ist alles schon lange so bei mir...:-D

Nur jetzt ist noch die Frage offen, ob ich die Netze meiner Nachbarn irgendwie aus meiner Anzeige rausbekomme kann???? Gibt es da echt nichts?
 
Habe ein ähnliches Problem (umgekehrt)

Mache diesen Thread nochmal aktiv, weil meine Frage ähnlich gelagert ist:

Mein WLAN ist unsichtbar, die meiner Nachbarn nicht. Wenn ich nun einmal in eines dieser Netze "geschnuppert" habe, finde ich meines nicht mehr in der Auswahlliste von Airport (wohl, weil es unsichtbar ist), und muß dann Airport deaktivieren und wieder aktivieren, wenn ich mich manuell mit meinem kryptischen Passwort wieder in mein eigenes einwählen will.
Dazu gehe ich in einen Winkel der Wohnung, wo ich nur mein WLAN finde, dann fuktioniert die Anmeldung automatisch, sonst nicht. Geht das nicht irgendwie schlauer? Apple spart ja an handbüchern und verläßt sich da sehr auf gegenseitige Hilfe in Foren...
 
ich kriege das auch nur mit der eingabe meines passworts wieder hin.
sehr oft findet mein rechner unser wlannetz aber schon von selbst und meldet sich automatisch an dieses an.
das klappt so gut, weil ich netzwerk merken angeklickt hatte damals.
 
Hallo, habe Euch über Google gefunden, bin neu hier ...
Seit gestern habe ich ein (gebrauchtes) PowerBook G4, konnte den ganzen Tag sogar im Garten prima damit arbeiten, bis sich ein Arcor WLAN in mein Netzwerk mogelte, das ich nicht mehr wegkriege. Das PBG4 steht momentan NEBEN der Airport Express Basisstation, mein Netzwerk kann vom PB nicht mehr gefunden werden! Habe noch einen iMac G4 unterm Dach (3. Etage, Basisstation ist im EG), mit dem das ab und zu passiert - dann kriegt man es wieder hin. Beim PBG4 kann ich mein Netzwerk noch nicht mal mehr manuell eingeben - "Ein Fehler ist aufgetreten".
Der andere Mac kommt gleichzeitig problemlos rein und hat keinen Arcor vom leider unbekannten Nachbarn in der Statusleiste. :angry:
 
Hat sich erledigt - durch den Tipp, Airport zu deaktivieren und dann zu aktivieren hat mein PowerBook das Netzwerk wiedergefunden. :-)
Trotzdem - falls Ihr rausfindet, wie ich den Nachbarn ganz aus der Sache raushalten kann, freue ich mich über Tipps.