• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Freistellen bei Photoshop Elements 8 - "Magnetisches" Werkzeug deaktivieren?

  • Ersteller Ersteller Benutzer 96590
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 96590

Gast
Hallo liebe Mac-User!

Ich habe eine Frage zu Photoshop Elements (Version 8, für Mac :-) ); vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.

Wenn ich mit dem Freistellungs-Tool einen Teil eines Fotos freistellen will, dann klappt das so, wie es sein soll. Nur: das Freistellungs-Tool hat eine Art "magnetische Funktion" - sobald ich mit dem Freistellungswerkzeug an den Rand meines Fotos komme, "schnappt" er sofort an den Rand, ohne, dass ich die Möglichkeit hätte, in einem Rahmen von etlichen Pixeln direkt im Randbereich meine Freistellungs-Grenze setzen zu können. Das nervt vor allem dann, wenn ein Foto einen kleinen unerwünschten weißen Rand von zwei oder drei Pixeln Breite besitzt und das Freistellungswerkzeug immer darüber hinwegspringt.

Kann man diese "magnetische Funktion" ausschalten/deaktivieren?

Ich habe versucht, diese Funktion über das Einstellungsmenü von PSE zu deaktivieren - keine Chance, ich habe keinen Menüpunkt dafür entdecken können. Der Support von Adobe hat mir auch nicht (!) helfen können.

Vielen Dank im voraus und einen schönen Abend

Robert Sigmuntowski!
 
Mit ctrl in den Anfasser vom Crop-Tool klicken, dann schnappt er nicht ein. Oder mit Alt ... weiß ich grad nicht. Ich komm leider immer zwischen Mac und Win durcheinander.
 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Geht leider nicht - ich hab jetzt einige Tasten im Zusammenspiel mit der linken Maustaste durch:

Maus + Shift: keine Änderung, Freistellungswerkzeug "schnappt" an den Rand
Maus + Ctrl: öffnet das Kontextmenü bei Maustastendruck
Maus + Alt: gleichzeitiges Ändern der beiden gegenüberliegenden Rändern mit "Einschnappen"
Maus + Cmd: keine Änderung, Freistellungswerkzeug "schnappt" an den Rand
Maus + Leertaste: Auswahl kann lediglich verschoben werden
Maus + Tab: keine Änderung, Freistellungswerkzeug "schnappt" an den Rand

Mh... hat irgendjemand eine Idee, was man sonst noch versuchen könnte?

Viele Grüße

Robert Sigmuntowski!
 
Komisch. Also unter CS3 auf Windows ist es auf jeden Fall Strg. Dann sollte es am Mac ja die Apfeltaste (cmd) sein? Muss gestehen, das ich lang kein PS mehr auf Mac benutzt habe - leider. Und wir benutzen hier auch die CS-Suite, kann mir aber nicht vorstellen, dass das in PSE nicht gehen soll. Das ging ja schon ewig in allen Versionen die ich so benutzt hab über die Jahre.

Um den 2-pxl-Rand zu entfernen könntest du statt des Crop-Tools einfach die Arbeitsfläche zwei Pixel verkleinern. Ist natürlich weniger komfortabel.

Tut mir leid dass ich doch nicht helfen konnte
 
Hallo Janniz!

Tut mir leid, dass ich erst jetzt zum Schreiben komme - ich habe mir eine Grippe eingefangen und liege zu Hause reichlich flach.

Ich habe mir vor einigen Tagen im Apple-Laden die Vollversion (Photoshop CS3) auf einem Mac angeschaut. Dort kann man mit einem einfachen Häkchen die komplette Funktion "Ausrichten" deaktivieren - und genau dann schnappt das Freistellungswerkzeug am Rand nicht mehr ein. Aaaaaaber: diese Möglichkeit gibt es ganz offensichtlich in der Elements-Version nicht. Ich kann zwar für zwei Objekte (Hilfslinien, Raster) das "Ausrichten an" deaktivieren, aber der genannte "Schnapp"-Effekt bleibt trotzdem da.

Ich fürchte, ich muss mit dieser Einschränkung leben...

Viele Grüße

Robert Sigmuntowski!
 
Hallo Otto!

Danke für den Tip! Nein, die Software kannte ich noch nicht. Ich werd's bei nächster Gelegenheit ausprobieren. Obwohl ich mich bereits damit angefreundet habe, dass mein Freistellungswerkzeug solch Dinge macht...

Viele Grüße

Robert Sigmuntowski!
 
Ja, der Thread ist ewig alt, hab ihn aber gerade gefunden, weil mich das angesprochene Problem massiv genervt hat.

Des Rätsels Lösung zum genauen Freistellen auch am Rand ist die Kombination aus Shift+Apfel.