- Registriert
- 25.02.07
- Beiträge
- 321
Hallo zusammen,
ich wollte gerade im Festplattendienstprogramm eine neue Partition anlegen und bin dabei auf ein Problem gestoßen (siehe Bild):
"disk0s3" ist meine Windows-Partitio
"Macintosh" ist mein Leopard
Komisch finde ich schon mal, dass im Schema die Größenverhältnisse nicht stimmen. Mein Windows hat in etwa 20 GB, Macintosh ca. 53 GB.
Darüber sind nun ca. 37 GB als "Freier Speicherplatz" angegeben (im Bild aktiviert). Mit diesen kann ich aber im Festplattendienstprogramm nichts anfangen. Ich kann sie weder formatieren noch sonst etwas. Auch entfernen (durch Minus + "Anwenden") ist nicht möglich.
Da ich eine neue Partition für Tiger erstellen will, und ich den dafür nötigen Platz von Leopard abknabbern will, müsste es doch möglich sein, dass ich den "freien Speicherplatz" zu meiner Macintosh-Partition hinzufüge und diese dann in zwei Partitionen unterteile, oder liege ich da falsch?
Wäre klasse, wenn jemand Rat weiß.
Viele Grüße
Edit: Bild vergessen

ich wollte gerade im Festplattendienstprogramm eine neue Partition anlegen und bin dabei auf ein Problem gestoßen (siehe Bild):
"disk0s3" ist meine Windows-Partitio
"Macintosh" ist mein Leopard
Komisch finde ich schon mal, dass im Schema die Größenverhältnisse nicht stimmen. Mein Windows hat in etwa 20 GB, Macintosh ca. 53 GB.
Darüber sind nun ca. 37 GB als "Freier Speicherplatz" angegeben (im Bild aktiviert). Mit diesen kann ich aber im Festplattendienstprogramm nichts anfangen. Ich kann sie weder formatieren noch sonst etwas. Auch entfernen (durch Minus + "Anwenden") ist nicht möglich.
Da ich eine neue Partition für Tiger erstellen will, und ich den dafür nötigen Platz von Leopard abknabbern will, müsste es doch möglich sein, dass ich den "freien Speicherplatz" zu meiner Macintosh-Partition hinzufüge und diese dann in zwei Partitionen unterteile, oder liege ich da falsch?
Wäre klasse, wenn jemand Rat weiß.
Viele Grüße
Edit: Bild vergessen
