• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Freeze nach Ruhezustand

FlyingChris

Granny Smith
Registriert
02.01.10
Beiträge
14
Habe seit einiger Zeit immer mal wieder ein Problem nachdem mein iMac 21,5" (Ende Dez. 09 gekauft, 3,06 GHz, 1 TB, ATI HD4670) einige Zeit im Ruhezustand.

Es stellt sich so dar, dass ich den Rechner nutzen will. Nachdem ich ihn aufgeweckt habe. Legt sich ein grauer Schleier (weiß nich wie ichs anders beschreiben soll) über den Desktop und in der Bildschirmmitte erscheint ein Fenster, das mich in 5 Sprachen auffordert den iMac über die Power-Taste neuzustarten.

Ist das Problem bekannt und haben ihn andere auch schonmal gehabt.

Wäre für Tipps dankbar, damit es in Zukunft nicht mehr passiert.

MfG Chris
 
Erstmal herzlichen Glückwunsch, das ist eine Kernelpanic. Sehr selten. Und normal ist das nicht. Passiert das auch, wenn du das selbe unter einem anderen Benutzeraccount machst?
 
Das is ja super ;-)

Hab es bis jetzt auch nur vielleicht 2-3 mal gehabt. Da ich den Rechner nur selber nutze hab ich das mit einem anderen Account noch nicht probiert und kann den Fehler auch nicht reproduzieren. Kommt wiegesagt nur sehr sporadisch vor. Und auch nur, wenn der Rechner aus dem Ruhezustand aufgeweckt wird. Aber eben auch nich jedes Mal, sondern vielleicht alle 40-50 x, wenn überhaupt.

Wenn er das nächste Mal vorkommt kann ich ja mal das Fehlerprotokoll kopieren und hier einstellen, vielleicht könnt ihr damit was anfangen.

Grüße,
Chris
 
Sollte es noch mal vorkommen, starte neu und öffne mal das die Konsole (Programme - Dienstprogramme - Konsole) und poste hier mal die letzten Einträge vor der Kernelpanic. Erfahrene User hier können dir dann unter Umständen recht schnell helfen.

74er

EDIT: Zu spät!
 
Meist ist ein Kernelpanic auf einen Hardware-Defekt, wie z.B. defekten Ram, zurückzuführen.
Leg mal die 1. Installations-DVD ein, starte neu und halte dann die Taste "d" gedrückt, damit startet der AppleHardwareTest. Überprüf dann man alles, dass kann aber schon mehrere Stunden dauern.