• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fragen zur Time Capsule?

kannebecker

Golden Delicious
Registriert
30.10.09
Beiträge
7
Hallo Forum,

ich spiele mit dem gedanken mir eine Time Capsule zukaufen,
jetzt habe ich ein paar Fragen in der Hoffnung das mir die wer beantworten kann.

1. Ist es möglich das mein iMac und mein MBP die Time Capsule als Timemaschine Laufwerk nutzen?
Also das die Time Capsule 2 Timemaschine Partitionen hat ?

2. Kann die Time Capsule mit DynDns zusammen arbeiten ?
Also gibt es die möglichkeit die Zugangsdaten einzutragen ?

3. Läuft auf der Time Capsule ein FTP Server, so das ich übers iNet auf meine Daten von einem Mac/Windowsrechner komme ?

4. Können Windows-User übers LAN auch auf die Shares zugreifen ?

Gruß Kai
der auf sein neues MBP wartet.....
 
1a. Klar
1b. Wieso Partitionen?
2. zu 90% nein (geht mit bestimmten Routern aber doch)
3. nein, weil 2
4. ja
 
Danke schonmal,

ich dachte das ich wenn ich dann 2 Timemaschine-backups anlegen kann, ich die Größe vorher einstellen muss und das dann dementsprechend partitionen angelegt werden, aber wahrsheinlich werden dann nur die Dateien angelegt, oder ?

eigentlich wollte ich dann meinen vorhandenen Router ( linksys ) ausmustern sodas die TC die Routerfunktionen übernimmt.

die tc ist doch eigentlich ein router mit NAS funktion oder steh ich voll aufm schlauch ?

schade das man kein dyndns auf der tc eintragen kann.

kai
 
Die Backupdateien der Rechner werden in sparsebundels auf der Platte abgelegt. Das geschieht halt, bis die Platte voll ist. Wenn man das begrenzen will, kann man zB virtuelle Laufwerke anlegen.

In die TC kann man keine dyndns eintragen.

Wie kommst du zukünftig ins internet? Mit einem reinen Modem nehme ich da an?
 
Ja habe ein Modem von UnityMedia, okay also könnte ich ne partition/virtuelles laufwerk anlgen mit 700gb fürn imac und 300gb fürs mbp und die restlichen 1000 für daten ?
 
Das ginge, aber such mal im Forum. Viele Leute die das machten, fanden das später unglücklich.
Allen diese - da werd ich mal bildlich - prangte noch das Windows Brandzeichen aum dem Allerwertesten.