• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fragen zum iPhone

SkiZzL

Jonagold
Registriert
06.04.08
Beiträge
20
Hi Leute ... habe mal n paar fragen ... also fange ich mal an:
Ich bin momentan in Amerika und werde hier auch noch bis anfang juli sein ... angeblich soll ja das neue iphone so mitte juni rauskommen ... ich hatte eigentlich vor auf das zweite iphone zu warten weil ich immer dachte bei uns in deutschland gibt es mehr umts als edge ... ausserdem hatte ich gedacht das es fuer edge keinen vertrag geben wuerde ohne das ich mir das 50 euro dingen von t-mobile hole

stimmt das nun oder nicht? wuerdet ihr mir vorschlagen auf das zweite iphone zu warten oder das erste? weil eigentlich finde ich das erste vom aussehen recht passend aber falls sich das aussehen jetzt veraendert und mir das dann nachher nicht mehr gefaellt waer ja auch kacke ... weil apple muss die generationen ja immer austauschen ...

danke schonmal fuer die antworten

ps: nicht vergessen die frage zu beantworten ob edge oder umts verbreiteter ist ^^

so long skizzl
 
In den USA ist EDGE verbreiteter...in Deutschland glaube ich auch, aber UMTS auf jeden Fall mehr als in den USA.

Kauf dir einfach wann du meinst...wie das neue iPhone aussehen wird weiß hier keiner(außer wenn Steve ier ist)...;-)
 
gibt es denn vertraege in deutschland fuer edge bzw umts die ich einfach zu meinem schon bestehenden vertrag hinzufuegen kann??? habe t-mobile momentan weiss aber nicht was fuern vertrag ^^'

so long skizzl
 
Du kannst Dir einen Web'n'Walk Tarif (entweder HandyFlat oder Volumen) zu einem T-Mobile-Tarif dazubuchen.

Aber falls Du nicht zufällig ein Student bist, sind die meisten Complete-Tarife immer noch günstiger als ein normaler Tarif + Datenoption.
 
UMTS gibts hier auch schon relativ viel....zumindest in Ballungsgebieten.....aber auch hier bei mir aufm Dorf hab ich UMTS
 
Ich hatte zwar auch immer gedacht, dass es unbedingt UMTS sein muss, aber ich bin mit meinem EDGE-iPhone ganz glücklich, vor allem, weil ich überall EDGE-Empfang habe, selbst im letzten Kaff.
 
Für meine Verhältnisse reicht EDGE vollkommen aus... normale Internetseiten werden mit UMTS nicht gravierend schneller erscheinen (das iPhone hat schon genug mit der Darstellung bei EDGE-Geschwindigkeit zu tun) und youtube-Videos laden ebenfalls schnell genug... so schnell, dass ich keine großen Unterschiede zwischen einer 54MBit-WLAN-Verbindung und EDGE ausmachen kann.
 
Wo wohnst Du denn?
Bei uns in HH kann ich einen deutlichen Unterschied zwischen EDGE und WLAN ausmachen.
UMTS an sich ist auch wirklich nicht schneller als EDGE, aber mit HSDPA geht das fast schon in
Richtung "mobiler DSL-Anschluss".
 
Hildesheim bzw. Duisburg - ich kann wirklich nicht klagen :)
 
Hmm... Grummel... ich muss umziehen ... Grummel

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass es hier wohl mehr iPhones gibt und so die EDGE-Zellen mehr belasten. Musste eben schmunzeln als im U-Bahn noch acht andere Leute mit iPhones gesurft haben. :-)
 
Wahrscheinlich, ja.
Wo du es grade erwähnst: in solchen Fällen müsste es ein App geben, das mit anderen iPhones in Bluetooth-Nähe kommuniziert und man z.B. Spiele über zwei iPhones zocken kann... oder um mit einem Mädel auf der nächsten Sitzbank in der U-Bahn zu flirten :D