• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fragen rund ums löschen

Kimmy121

Gala
Registriert
08.05.06
Beiträge
49
Ich habe mal ein paar fragen zum Thema sicheres löschen ohne das die Daten wieder hergestellt werden können. Ich habe mich schon etwas im Forum und via google darüber informiert aber ich hätte lieber die Meinung von Macprofis. Es gibt soweit ich informiert bin 2 sichere (?) Möglichkeien Dateien zu löschen. Einmal über die Dienstprogramme und einmal das sichere Papierkorb löschen.
Also das das löschen mit dem 32 Mal überschreiben der Dienstprogramme sicher ist..denke ich mir aber dort kann man nur einzelne Volumnen löschen und keine einzelnen Dateien oder Ordner (oder wenn es doch geht dann wie????) bei dieser Funktion habe ich immer sehr viel Angst meine gesamte Festplatte zu löschen und bräuchte deswegen etwas Rat. Und wenn ich sicheres löschen im Papierkorb mache...können die Dateien dann wieder hergestellt werden?
Danke schon mal im voraus.
 
afaik werden die Dateien beim sicheren löschen des Papierkorbs 35fach überschrieben
 
dort kann man nur einzelne Volumnen löschen und keine einzelnen Dateien oder Ordner
So ist das auch gedacht.
bei dieser Funktion habe ich immer sehr viel Angst meine gesamte Festplatte zu löschen
"Freien Speicherplatz überschreiben" geht folgendermassen vor:
Es wird eine neue Datei erstellt, die den gesamten freien Platz eines Volumes ausfüllt. Diese Datei wird dann mit Nullen gefüllt. Wenn das beendet ist, wird die Datei wieder entfernt, alles was vorher an dieser Stelle war ist beseitigt. Das ist alles.

wenn ich sicheres löschen im Papierkorb mache...können die Dateien dann wieder hergestellt werden?
Nein. Wer was anderes behauptet, sieht zu oft "Akte X".