• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zur Syncronisation Iphone 3

19roomer68

Erdapfel
Registriert
29.11.12
Beiträge
4
Hallo,

ich nutze hier ein IPhone 3 und möchte demnächst mein Laptop neu aufsetzen.

Nach Neuinstallation des Systems möchte ich natürlich mein IPhone syncronisieren.

Auf dem Laptop ist dann ein "leeres" ITunes.

Normalerweise ist es doch so, dass ITUnes dann alle Apps auf dem Phone löscht.

Wie geht man denn hier normalerweise vor ?

Kann mir jemand einen Tipp geben ? Ich möchte nicht, dass später alle Apps verschwunden sind.

Danke Euch.

Gruß
Chris
 
Wieso sicherst du dein iTunes nicht einfach?
 
Servus,

hast Du noch einen Hinweis dazu ?

Bisher habe ich in dem Bereich absolut nichts gemacht.

Danke Dir.

Gruß
 
Naja.... Du kopierst alle Ordner mit den Einstellungen und Inhalten von iTunes (vermutlich irgendwo unter eigene Dateien?) auf eine externe Festplatte und nach der Neuinstallation des Systems und der Installation von iTunes wieder zurück.
 
Wichtig ist vor allen Dingen, und ich werde nicht müde, das immer und immer wieder zu betonen, dass Du den kompletten Ordner namens "iTunes" 1:1 sicherst. Nicht etwa nur einzelne Unterordner wie z.B. "iTunes Music" oder so. Sonst geht's nämlich in die Hose.

Wenn Du diesen unangetasteten Ordner "iTunes" auf dem neuen Rechner wieder an seinem Standard-Ablageort ablegst, und dann erst iTunes erstmalig öffnest, machst Du nahtlos an der selben Stelle weiter, wo Du auf dem alten Rechner aufgehört hast. Ohne Daten- oder Informationsverlust, und ohne Synchronisierungsschwierigkeiten mit Deinem iPhone. Da Du uns verschwiegen hast, mit welchen Betriebssystemen neuer und alter Rechner laufen, kann ich Dir logischerweise leider auch nicht sagen, welches dieser Standard-Ablageort ist. Ich kann ja schon ein bisschen was, aber Hellsehen gehört leider (noch) nicht dazu...

Aber nochmal, weil man's gar nicht oft genug betonen kann: Du musst zwingend den kompletten Ordner "iTunes" 1:1 auf den neuen Rechner umziehen. Dann ist so ein iTunes-Umzug eine der einfachsten Sachen der Welt.
 
Hallo,

alles klar, das hört sich gut an.

Ich verwende Zuhause WIN 7 auf dem Laptop.

Im Geschäft habe ich WIN XP.

Wie sieht es eigentlich da aus. Hier habe ich das IPHONE noch nicht angeschlossen.

Hatte Angast, dass dann etwas daneben geht.

Das Phone sycronisiere ich im Geschäft mit den Outlookterminen.

Danke und Gruß
 
Okay, der Standard-Ablageort für den iTunes-Ordner unter Windows 7 ist

"C: -> Users -> an dieser Stelle dann Dein Nutzername -> Eigene Musik".

Den Ordner "iTunes", den Du da findest, kopierst Du komplett, so wie er ist, 1:1 an dieselbe Stelle auf dem neuen Rechner, idealerweise noch bevor Du iTunes installierst, und nach der Installation von iTunes erkennt dieses dann, dass da schon ein gefüllter "iTunes"-Ordner ist, und liest alle Daten und Inhalte automatisch wieder ein, so dass beim ersten Öffnen von iTunes alles exakt so aussieht, wie es auf dem alten Rechner auch schon der Fall gewesen ist. Auch die Synchronisation Deines iPhone funktioniert dann nahtlos weiterhin, als ob es noch der alte Rechner wäre. Ohne jegliche Probleme.

Und zu dem XP-Rechner: Wie hast Du denn im Geschäft die Outlook-Termine synchronisiert, wenn Du das iPhone da nicht angeschlossen hast? Das versteh' ich irgendwie nicht... :-/
 
Hallo,

da habe ich mich falsch ausgedrückt.

Bisher habe ich immer mein Phone mit dem Outlook auf dem Laptop syncronisiert.

Da ich aber zukünftigt mehr im Geschäft sein werde will ich das jetzt auf diesem Rechner machen.

Auf der Kiste ist XP und auch schon Itunes installiert.

Das Phone habe ich dort noch nicht angeschlossen.

Was passiert wenn ich das mache ? Werden dann die Apps dann auf dem Pone gelöscht ?

Es wird doch immer vom Rechner auf das Pone gesynct oder ?

Danke und Gruss
 
Ach so. Dann unterbindest Du in iTunes erstmal den automatischen Sync, deaktivierst dann die Synchronisation für die Musik und konfigurierst iTunes für die Synchronisation mit Outlook. Solange es nicht um Musik geht, kannst Du das iPhone auch mit zwei Rechnern synchronisieren. Das hab' ich früher auch so gemacht (mit privatem Notebook und PC in der Firma). Geht problemlos.

Nur was Musik angeht, musst Du Dich für einen Rechner entscheiden. Da funktioniert der Sync nicht mit zwei Rechnern im regelmäßigen Wechsel.