• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Frage zur Robustheit: MacBook Pro "unsanft" abgesetzt ...

Mr. Jones

Jonagold
Registriert
10.08.14
Beiträge
22
Hallo allerseits ...
... und noch ein verspätetes frohes neues Jahr! :)

Bräuchte mal Eure Meinung zur Robustheit des MacBook Pro.
Habe mein nagelneues Gerät (15", Touch Bar) neulich auf einer Flugreise mitgenommen. Dem Menschen an der Sicherheitskontrolle ist es versehentlich aus der Hand geglitten und so etwa 10 bis 15 cm unsanft in die Plastikschale geplumpst. Sah nicht so toll aus ... und hörte sich auch nicht toll an ... x.x
Ähnliches ist dann beim Rückflug gleich nochmal passiert, wenn auch etwas weniger hart.
Das MacBook arbeitet aber noch tadellos; und man kann auch keine Schrammen von außen sehen.

Nach zwei solchen Erschütterungen frage ich mich nun aber:
1. Ist das alles noch völlig harmlos? Sind solche (leichteren) Stürze völlig OK?
2. Oder, wenn was passieren kann: Was kann passieren? Eine mechanische HDD ist ja nicht drin ... Vielleicht können sich irgendwelche Kabelanschlüsse oder so im Gerät lösen?

Was für Erfahrungen habt Ihr so gemacht??

Habe in der Suche nichts zur allgemeinen Robustheit der MacBook Pros gefunden. Und diverse Sturz-Threads mit Defekten helfen mir ja kaum ... ;)

Daher bin ich mal auf Eure Meinung gespannt!

Danke -- und viele Grüße,
Mr. Jones
 
Ich habe mal mein Air auf dem VW Bus liegen lassen. Dieses ist dann beim losfahren mit der Ecke auf dem Asphalt aufgeschlagen. immerhin fast 2 Meter.:rolleyes: Es hatte lediglich einen Aluschaden, welchen ich mit mit dem Bandschleifer und der Poliermaschine entfernt hatte. Ansonsten läuft es immer noch einwandfrei. ;)

Trotzdem ist es sehr ärgerlich wenn einem dritten das Book aus den Fingern gleitet. Sofern keine optischen Beeinträchtigungen sichtbar sind, hast du wohl Glück gehabt.
 
Habe mein nagelneues Gerät (15", Touch Bar) neulich auf einer Flugreise mitgenommen. Dem Menschen an der Sicherheitskontrolle ist es versehentlich aus der Hand geglitten und so etwa 10 bis 15 cm unsanft in die Plastikschale geplumpst. Sah nicht so toll aus ... und hörte sich auch nicht toll an ... x.x
Ähnliches ist dann beim Rückflug gleich nochmal passiert, wenn auch etwas weniger hart.
Das nächste mal besser selbst in die Plastikschale legen. :confused:
 
Deshalb immer in einer Hülle transportieren, bisher wurde mein MB nie aus jener rausgenommen. :P
Kenne aber die Situation zu gut, dass denen das "aus den Händen gleitet", ist mir selber schon zu oft auf Flugreisen passiert. Im Normalfall sollte da nichts großartig passiert sein, die Technik ist robuster als man so manches Mal glaubt.
 
Also ganz ehrlich, das sollte ein Gerät dieser Preisklasse mindestens aushalten. Meine beruflichen Lenovo Thinpads kann ich durch den halben Raum "werfen" und die kriegen nicht mal nen Kratzer im Kunststoff.
 
  • Like
Reaktionen: anniDE
Naja, also mir ist ein IBM T60 mal ein Stück gefallen und schon war der Verschluss-Mechanismus aus Plastik kaputt sowie eine Ecke des Deckels abgesplittert.

Aber ich gebe zu, mit einem MBP hätte ich da auch Schäden gehabt. Nur halte ich die Thinkpads für deutlich überschätzt.
 
Danke für Euer Feedback! :)

Mich würde nur mal interessieren: Was könnte da denn drinnen am ehesten kaputt gehen? Festplatte kommt ja nicht mehr infrage ...
Vielleicht Anschlüsse? Konnektoren? ...?
 
Am ehesten die Lötstellen auf der Platine würde ich mal behaupten. Das Logicboard an sich natürlich eingeschlossen.
 
Die Leute die dort arbeiten gehen wirklich so unglaublich unsanft mit fremdem Eigentum um. Meine Geräte nehme ich ja immer als Handgepäck mit. Bei der Kontrolle wird zuerst immer mein Macbook kontrolliert. Es wird auch nach Sprengstoff untersucht. Ich meistens auch. Mein Book lege ich separat in einen Behälter. Am ende Klatschen die Leute einfach alles in einen Behälter, direkt auf mein Macbook. Meine Apple Watch wird einfach auf mein Macbook geschmissen. Nicht gelegt, geschmissen. Mein Macbook sieht optisch aus wie Neu, allerdings ist das eine Sauerei. Deshalb erwähne ich dies vorher auch immer und bitte Ausdrücklich darum, vorsichtig damit zu sein. Normale Gebrauchsspuren sind okay. Dagegen habe ich nichts. Aber sie müssen nicht absichtlich und in dieser Form provoziert werden.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Gut, dass du mich daran erinnerst. Morgen steht mir das mal wieder bevor. iPhone auf MBP, Schlüsselbund, Gürtel, ...

Ich gucke mal, ob ich das Sleeve drumlasse.
 
Gut, dass du mich daran erinnerst. Morgen steht mir das mal wieder bevor. iPhone auf MBP, Schlüsselbund, Gürtel, ...

Ich gucke mal, ob ich das Sleeve drumlasse.
Hol es lieber selbst aus dem Sleeve, bevor es noch jemand anderes tut. Mein iPad durfte ich in meiner Ledertasche lassen. Mein Macbook musste ich hingegen aus der Tasche nehmen. Mein Macbook lege ich immer in einen separaten Behälter. Würde ich Dir auch empfehlen.
 
Ich werd's versuchen. Mal schauen, wie hektisch/voll es morgen ist.